Welche Dragonball-Karten sind wertvoll?

19.06.2024 | von Kleinanzeigen

Verkaufen

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Was sind Dragonball-Karten wert?
  2. 2Die 10 wertvollsten Dragonball-Karten auf Kleinanzeigen
  3. 3Wie ermittle ich den Wert meiner Dragonball-Karten?
  4. 4Was muss ich beim Handel von Dragonball-Karten beachten?
  5. 5Fazit: So viel sind Dragonball-Karten wert

Dieser Artikel wurde im Juni 2024 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht.

Die Dragonball-Karten beruhen auf einem japanischen Manga mit demselben Namen, das von Akira Toriyama gezeichnet wurde. Das zweit-meistverkaufte Manga aller Zeiten erschien zunächst von 1984 bis 1995. Es folgten Verfilmungen, Neuauflagen und auch das Kartenspiel mit Spielkarten zum Tauschen. Die Sammlerobjekte werden mittlerweile für viel Geld gehandelt.

Du hast welche zu Hause gefunden? Dann erfahre in unserem Artikel mehr darüber, wie viel Dragonball-Karten wert sind.

Was sind Dragonball-Karten wert?

Das erste Kartenspiel der Dragonball-Franchise erschien 2008 und wurde von Bandai produziert. 2017 wurde eine Neuauflage auf den Markt gebracht, die sich noch immer großer Beliebtheit erfreut.

Bei dem Spiel stehen sich zwei Gegner gegenüber, die ein Deck zum Kämpfen aufbauen. Die Karten in den ersten Sets umfassten verschieden Seltenheitsgrade: Common, Uncommon, Rare, Super Rare und Starter-Exclusive Super Rare. Hinzu kommen goldene Varianten und solche mit Hologramm in Booster-Packungen.

Neben den regulären Sets gibt es auch Erweiterungspackungen und thematische Sets, die zu den Supersets zählen. Besonders heißbegehrte und seltene Dragonball-Karten gehen bei Auktionen regelmäßig für mehrere Hundert Euro über den Tisch, wenn sie sich in einem guten Zustand befinden. Die gefragtesten Karten wurden bereits sogar für vierstellige Beträge an den Mann oder die Frau gebracht.

Welche Dragonball-Karten sind besonders wertvoll?

Bei den Dragon Ball Super Cards gibt es einige Karten, die Fans gerne ihr Eigen nennen würden, weil sie sehr wertvoll sind. Dabei kommt es nicht unbedingt auf das Alter an, wie es bei anderen Sammelkarten oft der Fall ist. Nachstehend findest du fünf wertvollsten Dragonball-Karten.

Neueste Anzeigen in „Sammeln

Jetzt Anzeige in „Sammeln“ aufgeben

Das sind die Top 5 Dragonball-Karten:

5. Meteoric Energy SSB Vegito

Diese Karte stammt aus dem siebten Set der Super-Card-Reihe „Assault of the Saiyans“. Wert: ca. 700 USD.

4. Broly, Ultimate Agent Of Destruction

Dieser Broly ist Bestandteil des „Destroyer Kings“-Sets. Sie ist eine der mächtigsten Karten im Spiel. Wert: bis zu 835 USD.

3. Son Goku, Hope Of Universe 7

Die graue Karte aus dem „Universe 7“-Deck punktet mit einem großen Power-Wert und einer Dreifachattacke. Wert: bis zu 966 USD.

2. Son Goku & Vegeta, Apex Of Power

Die aus dem Set „Universal Onslaught“ stammende Karte kann einen Victory-Strike ausspielen, mit dem der Spieler direkt gewinnt. Wert: bis zu 1.400 USD

1. Son Goku, The Awakened Power

Die wertvollste Dragonball-Karte: Sie gibt es nur in einer Version und ist die beste Karte des Spiels. Wert: bis zu 2.980 USD.

Wie erkenne ich eine wertvolle Dragonball-Karte?

Wie viel deine Dragonball-Karte wert ist, hängt größtenteils davon ab, wie selten sie ist und in welchem Zustand sie sich befindet. Alter spielt bei diesen Karten weniger eine Rolle. Einerseits weil es die Karten noch nicht so lange gibt, andererseits weil auch immer wieder neue Karten unheimlich viel Geld einbringen können.

Seltenheit

Bei Dragonball-Karten hast du das Glück, dass die Karten dir bereits verraten, wie selten sie sind. Die oben erwähnten Kategorien von Common bis Starter-Exclusive Super Rare zeigen dir an, ob die Karten in großer oder kleiner Auflage herausgebracht wurden. Je höher der Seltenheitsgrad ist, desto mehr Geld kannst du erwarten, wenn du deine Spielkarte verkaufen möchtest.

Zustand

In der Regel sind nur Karten in gutem oder perfektem Zustand noch viel wert. Denn eigentlich ist es auch ganz logisch: Du würdest wahrscheinlich auch nicht viel Geld für eine Dragonball-Karte ausgeben, die abgegriffen, geknickt oder beschädigt ist. Um deine Sammelkarte zu schützen, kannst du sie in eine Plastikhülle packen und vor starken äußeren Einflüssen wie Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Kälte bewahren.

Die 10 wertvollsten Dragonball-Karten auf Kleinanzeigen

Hier findest du eine Auswahl der am aktuell teuersten Dragonball-Karten bei Kleinanzeigen.

PlatzKarteWert

1

Dragonball Super BT20-095 SS3 Son Goku Universe at Stake Godrare

5.500 €

2

Dragonball Karte you are number one Vegeta

750 €

3

Dragonball Super Power Absorbed BT20 Golden Cooler Alt Art

580 €

4

Goku the all Powerful Dragonball Z Score Tcg DBZ CCG Ultra Rare

400 €

5

Dragonball Fusion World/Son Gohan: Childhood Leader

350 €

6

Dragonball SS Broly, Unforeseen Force P-125 PR Winner Champion

300 €

7

Dragonball Ultra Instinct, State of the Gods

299 €

8

Dragonball TCG The Hero is Down Ultra Rare Limited First Edition

290 €

9

Dragonball SS Broly, Unforeseen Force P-125 PR Winner Champion

200 €

10

Dragonball Super Card Goku Vegeta Gogeta Trunks

200 €

Wie ermittle ich den Wert meiner Dragonball-Karten?

Wenn du nicht sonderlich mit Sammelkarten vertraut bist, wird diese Information vielleicht völlig neu für dich sein. Es gibt sogenannte Grading-Unternehmen, die den Zustand und Wert deiner Dragonball-Karten bewerten können. Wohl am bekanntesten ist PSAProfessional Sports Authenticator.

Karten werden auf einer Skala von 1 bis 10 eingeordnet, wobei 10 für den höchsten Wert steht. PSA befindet sich jedoch in den USA – somit ist die Wertermittlung mit einem gewissen Aufwand und teilweise hohen Kosten verbunden. Der Preis für die Beurteilung richtet sich nach dem Kartenwert.

Wenn du deine Karte versichert verschickst, wird dies recht kostspielig und es lohnt sich nur für wertvolle Exemplare. Du möchtest deine Karte nicht über den großen Teich schicken? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich.

In Deutschland gibt es auch ein Grading-Unternehmen: Gold-Standard-Grading. Es wird jedoch hauptsächlich in Europa anerkannt, daher könnte ein internationaler Verkauf deiner Dragonball-Karte etwas schwieriger sein.

Was muss ich beim Handel von Dragonball-Karten beachten?

Du hast mehrere Optionen, um deine Dragonball-Karten zu verkaufen, darunter spezielle Händler und Plattformen, die sich auf Sammelkarten spezialisieren.

Aber du musst dir das Leben gar nicht so schwer machen! Mit Kleinanzeigen kannst du ausgesprochen unkompliziert und leicht ein großes Käufer-Publikum erreichen. Es gilt dabei zu beachten, dass dein Angebot deutschlandweit live geht.

Möchtest du also lieber den internationalen Markt anstreben, sind Sammlerplattformen (besonders im englischsprachigen Raum) vielversprechend.

Das Rezept für eine erfolgreiche Anzeige bei Kleinanzeigen ist eigentlich recht einfach: hochwertiges Bildmaterial, eine umfassende Beschreibung und eine tiefgründige Recherche. Wenn du deine Karte mit bereits angebotenen Exemplaren vergleichst, kannst du deine zu einem ähnlichen Preis anbieten und somit einen zügigen Verkauf ermöglichen. Achte bei deinem Text am besten darauf, dass du etwaige Makel angibst, damit potenziellen Käufern mögliche Enttäuschungen erspart bleiben.

Hier verraten wir dir mehr über den perfekten Anzeigentext und Bildformat und Bildgröße bei Kleinanzeigen.

Fazit: So viel sind Dragonball-Karten wert

Mit Dragonball-Karten, die bereits für mehrere Tausend Euro verkauft wurden, ist davon auszugehen, dass sie auch in Zukunft an Wert zulegen. Somit können sich diese Spielkarten als langfristige Investition für dich lohnen. Da wir aber natürlich die zukünftige Marktlage nicht vorhersehen können, ist mit einer solchen Geldanlage ein gewisses Grundrisiko verbunden. Und wenn du sie doch nicht behalten willst? Dann stellst du sie einfach bei Kleinanzeigen rein.

Du hast auch Karten von Pikachu und Co. zu Hause? Dann erfahre hier, wie wie viel Pokémon-Karten wert sind.

Nach oben