So schreibst du die perfekte Anzeige auf Kleinanzeigen
31.12.2021 | von Ilona Hartmann
31.12.2021 | von Ilona Hartmann
Du hast ausgemistet und willst jetzt jede Menge Sachen bei Kleinanzeigen loswerden. Und das soll natürlich möglichst schnell passieren. Du fragst dich nur noch, wie du es schaffst, dass dir die Leute die Bude einrennen? Die Lösung ist recht simpel – mit einem guten Anzeigentext für den Privatverkauf bei Kleinanzeigen. Dabei gilt: Um ein Produkt erfolgreich zu verkaufen, kommt es auf die richtige und gut erzählte Geschichte an. Erfahre mehr mit unseren Tipps.
Oftmals liest man bei Kleinanzeigen Folgendes: „Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie“. Jedoch solltest du diesen Satz aus juristischer Sicht wohl eher vermeiden. Viele Privatverkäufer möchten nämlich eigentlich die Gewährleistung umgehen – nicht die Garantie, die über die gesetzlich verpflichtende Gewährleistung hinausgeht. Stattdessen sollte der Ausschluss der Gewährleistung erfolgreich verhandelt werden.
Hierzu könnte die folgende Formulierung infrage kommen: „Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.“ Je nachdem, ob du deine gebrauchten Gegenstände nur per Abholung oder auch per Versand anbietest, kannst du den Satz auch noch erweitern durch „wie gesehen“ bzw. „wie beschrieben und abgebildet“. Rechtlich musst du nicht angeben, dass es ein Privatverkauf ist. Wir würden dir sogar unter Umständen davon abraten, da es sonst so aussehen könnte, dass du kein privater Verkäufer bist.
Es gibt jedoch auch Umstände, bei denen du trotz Ausschluss der Gewährleistung haftbar bist. Bestehen bei deinem angebotenen Gegenstand Mängel, die bereits beim Gefahrenübergang vorliegen, kannst du unter Umständen für entstehende Schäden haftbar werden. Da sich die Sachlage immer wieder etwas nach geltendem Recht ändern kann, empfehlen wir dir, dass du dich über die aktuellen Regeln vor dem Verkauf informierst. So kannst du umgehen, dass du in irgendwelche Schwierigkeiten gerätst.
Am Anfang steht ein eindeutiger, aussagekräftiger Titel. Dazu gehören verschiedene Elemente, die du unbedingt unterbringen solltest, wenn du eine Anzeige für einen Privatverkauf bei Kleinanzeigen erstellst:
Du möchtest noch mehr erfahren, wie du die perfekte Anzeige erstellst? Dann lies unseren Schritt-für-Schritt-Guide, der dich genau durch Anzeigenerstellung führt.
Nach dem Anzeigentitel für deinen Privatverkauf bei Kleinanzeigen folgt der informative Part – man könnte sagen, die Produktbeschreibung. Lass kein Detail aus und beschreibe dein Angebot so ausführlich wie möglich. Das erspart dir und den Interessenten Zeit, denn du erhältst weniger Nachfragen und deine potenziellen Käufer wissen genau, was sie erwartet. Diese Informationen sind in einer Anzeige für Kleinanzeigen sinnvoll:
Erwähne hier auch Extras wie Garantiescheine oder Zertifikate, wenn vorhanden. Damit machst du dein Angebot auf jeden Fall attraktiver. Wenn du den potenziellen Verkäufern auch genauer verdeutlichst, was die einzelnen Informationen bedeuten, fährst du damit noch besser. Statt etwa zu sagen, dass dein Ecksofa 1,70 m breit ist, kannst du hinzufügen, dass es sich somit perfekt für 2 Personen eignet. So nennst du nicht nur reine Fakten, sondern hilfst Interessenten dabei, die Informationen besser zu verarbeiten.
Erzähle deine persönliche Geschichte zu dem Produkt, das du mit dem Text deiner Privatanzeige bei Kleinanzeigen anbietest. Vielleicht ist es deine Lieblingsjeans, die einem neuen Besitzer langes Glück bereiten soll. Oder das Bild, das du dir für deine erste eigene Wohnung gekauft hast und das in der gemeinsamen Wohnung jetzt leider keinen Platz findet. Oder doch das Zelt, in dem du feststellen musstest, dass du eher der Hoteltyp bist? Ein persönlicher Bezug schafft Nähe, wirkt sympathisch und glaubwürdig – und deine Anzeige bleibt bestimmt im Gedächtnis.
Wie so oft im Leben gilt auch für den Verkaufstext bei Kleinanzeigen: Ehrlich währt am längsten. Und ein glaubwürdig beschriebener Artikel verkauft sich auch besser. Überraschungen sind nämlich nur toll, wenn sie positiv sind. Sei also lieber von Anfang ehrlich, was Schäden oder Macken an deinem Angebot betrifft. Dann kannst du dir sicher sein, dass diejenigen, die sich bei dir melden, echtes Interesse haben. Und du ersparst dem Interessenten, aber vor allem auch dir, einiges an Unannehmlichkeiten.
Natürlich solltest du alle organisatorischen Elemente des Privatverkaufs vorab so gut wie möglich klären oder genau angeben, wozu du bereit bist:
Du kannst auch direkt darauf hinweisen, dass von unseriösen Anfragen abgesehen werden sollte. So ersparst du es dir vielleicht, unnötige Nachrichten ausführlich beantworten zu müssen. Was wir damit genau meinen? Wenn du dich beispielsweise für einen Festpreis entschieden hast, dann können dir andere Nutzer natürlich dennoch in einer Nachricht einen niedrigeren Preis unterbreiten. Solltest du wirklich nicht zum Verhandeln bereit sein, kannst du auf deinen Anzeigentext verweisen. Somit leidet deine Antwortrate auch nicht.
Titel mit maximal 65 Zeichen inklusive Leerzeichen:
Ich verkaufe mein allererstes Auto, mit dem ich wunderschöne Erinnerungen gesammelt habe. Ich hoffe, dass dieses treue Fahrzeug auch dem zukünftigen Besitzer ähnliche Dienste erweisen und viel Freude bereiten kann.
Dieser Audi A3 in klassischem Schwarz wurde 2016 gebaut und hat auch im selben Jahr seine Erstzulassung erhalten. Das Fahrzeug in der schnittigen Sportback-Variante ist unfallfrei und bisher 80.000 km gelaufen. Der vorhandene TÜV gilt noch bis 2024. Im Preis inbegriffen sind neben den Sommerreifen, die sich derzeit am Auto befinden, auch Winterreifen. Beide weisen nur leichte Gebrauchsspuren auf und haben ausreichend Profil, um dich als zukünftigen Besitzer an alle möglichen Ziele zu bringen.
Die besten Nachrichten? Dieser wunderbare Audi A3 Sportback hat keinerlei Kratzer oder Dellen. So sieht das Auto deiner Träume, die du ganz leicht Realität werden lassen kannst, nicht nur bestens und fast wie neu aus, sondern du schindest sicherlich auch richtig Eindruck damit (wenn du denn möchtest).
Falls du dich fragst, was sonst noch alles vorhanden ist: Ich gebe einen brandneuen Verbandskasten hinzu. Das Ersatzrad und das Warndreieck sind in einwandfreiem Zustand. Das vorhandene Radio war bereits bei Kauf installiert und ist die standardmäßige Ausführung.
Bei Interesse ist eine Probefahrt vorab natürlich hier in Braunschweig möglich. Dafür würde ich eine Kaution veranschlagen oder gegebenenfalls mit auf die Probefahrt kommen.
Der angegebene Preis ist verhandelbar, jedoch würde ich mich über realistische Preisvorstellungen freuen. Wenn deine Idee eines guten Preises zu weit von meinen Vorstellungen entfernt liegt, dann können wir uns vielleicht Zeit und Mühe sparen, wenn du mir dein Angebot nicht unterbreitest.
Dieser Audi A3 Sportback wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Je ausführlicher du dein Angebot beschreibst und je mehr Details du gibst, umso weniger Fragen bleiben offen. Du musst also weniger Nachrichten beantworten und sparst so Zeit und Mühe. Außerdem sind deine Chancen auf einen schnellen Verkauf wesentlich höher – positiv sowohl für Käufer und dich als Verkäufer. Das Beste? Wenn du deine Sachen erfolgreich losgeworden bist, hast du wieder Platz, um dir neue Lieblingsstücke zu kaufen. Zum Beispiel bei Kleinanzeigen.