Der Zustand der Wohnung ist wohl der Hauptgrund für eine Wohnungsbesichtigung. Unsere Checkliste leitet dich dabei Schritt für Schritt.
Schon beim Betreten des Hauses bekommst du einen ersten Eindruck:
- Ist das Treppenhaus gepflegt?
- Hörst du Lärm aus anderen Wohnungen?
In der Wohnung geht es mit der Checkliste weiter. Bei der Wohnungsbesichtigung kommt es auf einige Punkte an:
ausreichend Platz für Deine Möbel
o Mit dem Zollstock grob nachmessen
Schnitt und Größe der Zimmer
o Vorsicht: Leere Zimmer wirken größer
o Ist eine Renovierung geplant?
Sonnenlicht und Himmelsrichtungen
o Wann scheint die Sonne auf dem Balkon?
Anzahl und Position der Anschlüsse
o Sind ausreichend Steckdosen vorhanden?
o Sind Anschlüsse für eine Geschirrspülmaschine und Waschmaschine vorhanden?
Vergewissere dich auch, dass Fenster und Türen leicht schließen. Probiere es während der Wohnungsbesichtigung einfach aus, hake die Checkliste aber noch nicht ab.
Schaue dir erst noch die Dichtungen an. Schließen sie richtig? Überprüfe die Armaturen im Bad: Kommt warmes Wasser aus den Hähnen und funktioniert die Toilettenspülung ordnungsgemäß?
Kontrolliere mit der Checkliste auch folgende Punkte bei der Wohnungsbesichtigung:
- Wie ist der Zustand des Bodens?
- Gibt es einen Kellerraum oder Dachboden? Lass ihn dir zeigen.
- Riecht es vielleicht nach Schimmel oder erkennst du Wasserflecken?