Wie viel sind Brockhaus-Bücher wert?

29.11.2023 | von Kleinanzeigen

Verkaufen

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Was ist der Brockhaus heute noch wert?
  2. 2Wie wertvoll sind Brockhaus-Goldschnitt-Bände?
  3. 3Welche Sammlungen sind am wertvollsten?
  4. 4Wie bestimme ich den Wert meiner Brockhaus-Lexika?
  5. 5Wo und wie kann ich die Bücher verkaufen?
  6. 6Haben Brockhaus-Sammlungen eine Wertsteigerung?

Dieser Artikel wurde im November 2023 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht.

Als Friedrich Arnold Brockhaus 1808 auf der Leipziger Buchmesse das Verlagsrecht für das „Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten“ erwarb, gab es Nachholbedarf. Denn: Das einst angesehene Lexikon hatte selbst wichtige Ereignisse wie die Französische Revolution längst verpasst.

Was folgte, war die erste vollständig von Brockhaus erarbeitete Auflage. Den heute bekannten Namen „Brockhaus Enzyklopädie“ erhielt dieses Projekt allerdings erst 1966 mit der 17. Auflage. Vielleicht willst du ja einige solcher Exemplare loswerden und fragst dich, wie viel der Brockhaus noch wert ist oder welche Bücher am wertvollsten sind. Erfahre in diesem Artikel mehr.

Was ist der Brockhaus heute noch wert?

Der Brockhaus blickt auf mehr als zweihundert Jahre Verlagsgeschichte zurück. Mehrmals wechselte das berühmte Universallexikon dabei seinen Namen und hieß mitunter „Real-Encyklopädie“, „Brockhaus' Konversations-Lexikon“ und „Der Große Brockhaus“.

Mit seiner 21. Auflage wurde das Mammutprojekt zwischen 2005 und 2006 eingestellt. Der Grund: das informationstechnisch weitgehend digitalisierte Leben des 21. Jahrhunderts. Anders gesagt: Ein Brockhaus lohnt sich ganz einfach nicht mehr. Was sich allerdings schon lohnt, ist ein genaueres Hinsehen, bevor du einen Brockhaus ver- oder ankaufst.

Neueste Anzeigen in „Bücher & Zeitschriften

Jetzt Anzeige in „Bücher & Zeitschriften“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Die ersten Auflagen

Die frühen Auflagen wurden 1812 für etwa zwölf Taler verkauft. Heute können sie als gut erhaltene Gesamtausgabe locker stolze Summen von 1.800 Euro erreichen. Zugegeben: Um eine solche Wertsteigerung überhaupt einschätzen zu können, muss man sich gegebenenfalls an den Numismatiker des Vertrauens wenden. Fest steht allerdings, dass ein Brockhaus auch heute noch einen hohen Wert haben kann. Manche Gesamtausgaben sind ganze 5.000 Euro wert.

Wie wertvoll sind Brockhaus-Goldschnitt-Bände?

Die Goldschnitt-Bände von Brockhaus bestehen aus echtem Leder und sind besonders edel. Preislich gibt es allerdings große Unterschiede, die mitunter von Zustand, Stückzahl, Alter und Art der Ausgabe (normale oder Sonderausgabe) abhängen. Günstige Angebote findest du schon für unter 100 Euro. Mit etwas Glück kannst du sogar ein Lexikon der Reihe oder eine gesamte Sammlung geschenkt bekommen. Die Bücher nehmen sehr viel Platz in Anspruch, den nicht jeder opfern mag.

Gut erhaltene, komplette Ausgaben können jedoch auch durchaus mehr als 1.000 Euro erreichen. Hier empfiehlt es sich immer, vergleichbare Artikel aus dem Internet oder Fachhandel hinzuziehen, um dir eine bessere Vorstellung vom aktuellen Marktpreis zu machen. Übrigens sind die wertvollsten Sammlungen nicht die ältesten, sondern die „kreativsten“.

Welche Sammlungen sind am wertvollsten?

Wenn du eine der ersten Gesamtausgaben hast, findest du Preise von bis zu 1.800 Euro auf dem Markt. Einen besonders hohen Wert haben allerdings die limitierten Sonderauflagen, von denen es drei Stück gibt.

PlatzAusgabeErscheinungsjahrWert

1

Brockhaus Enzyklopädie 20. Auflage – André Heller

2000

2.400–5.500 €

2

Brockhaus Enzyklopädie 19. Auflage – Friedensreich Hundertwasser

1989

2.400–5.500 €

3

Brockhaus Enzyklopädie 21. Auflage – Armin Mueller-Stahl

2007

3.900–4.600 €

1. Brockhaus Enzyklopädie 19. Auflage – Friedensreich Hundertwasser

Die 24 Bände dieser Auflage des Lexikons erschienen 1989 als limitierte, vom Wiener Aktionskünstler gestaltete Sonderauflage. Insgesamt existieren nur 1.800 Stück. Hast du alle Bücher der Reihe, kannst du dafür je nach Zustand von 2.400 bis zu 5.500 Euro verlangen.

2. Brockhaus Enzyklopädie 20. Auflage – André Heller

Auch diese auf 2.000 Stück limitierte Sonderauflage eines weiteren Wiener Aktionskünstlers umfasst 24 Bände. Sie erschien im Jahr 2000 und kann von 2.800 bis zu 6.900 Euro kosten.

3. Brockhaus Enzyklopädie 21. Auflage – Armin Mueller-Stahl

Die Sonderausgabe des deutschen Schauspielers und Malers erschien 2007 und umfasst nur 999 Stück. Auch hier sind Preise von 3.900 bis 4.600 Euro keine Seltenheit.

Wie bestimme ich den Wert meiner Brockhaus-Lexika?

Der Wert deiner Brockhaus-Lexika ergibt sich aus verschiedenen Faktoren. Wie viel du für deine alten Wälzer verlangen kannst, hängt von Alter, Zustand, Vollständigkeit und Seltenheit ab.

Neueste Anzeigen in „Fachbücher, Schule & Studium

Jetzt Anzeige in „Fachbücher, Schule & Studium“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Alter

Grundsätzlich sind ältere Ausgaben auch mehr Wert. Das „Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten“ oder das „Conversations-Lexicon oder enzyklopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände“ sind bis zu 1.800 Euro wert.

Zustand

Den vollen Preis erhältst du natürlich nur, wenn die Brockhaus-Bücher auch gut erhalten sind. Stark abgenutzte Exemplare sind bei Sammlern nicht besonders beliebt.

Vollständigkeit

Besonders bei einem Universallexikon ist es wichtig, die gesamte Sammlung zu haben. Da der Brockhaus vor allem Sammlerwert hat, ist dies ein wichtiger Faktor bei der Wertbestimmung.

Seltenheit

Die Seltenheit kannst du an der Stückzahl ablesen. Die seltenste Ausgabe aller Zeiten ist mit 999 Stück die von Armin Mueller-Stahl.

Wo und wie kann ich die Bücher verkaufen?

Wenn du deine Brockhaus-Lexika verkaufen willst, hast du verschiedene Möglichkeiten. Wende dich entweder an ein Fachgeschäft wie ein Antiquariat oder verkaufe deine Bücher ganz einfach online. Ein besonders großes Publikum erreichst du in Online-Kleinanzeigenmärkten wie Kleinanzeigen.

Nutze die praktischen Filter, um deine Suche so spezifisch wie möglich einzugrenzen. Unter Berücksichtigung der in diesem Artikel genannten Punkte kannst du dir zunächst eine genauere Vorstellung über die aktuelle Preislage machen und dein Einstiegsangebot entsprechend anpassen.

Übrigens: Es muss nicht immer wissenschaftlich wie bei Lexika zugehen. Finde bei Kleinanzeigen heraus, wie viel Lustige Taschenbücher wert sind.

Haben Brockhaus-Sammlungen eine Wertsteigerung?

Brockhaus-Sammlungen haben nicht unbedingt eine hohe Wertsteigerung. Ein Vergleich: Die limitierte Sonderauflage von Armin Mueller-Stahl kostet heute um die 4.000 Euro, während sich der Neupreis zum Zeitpunkt des Erscheinens auf 6.000 Euro belief. Ähnliches gilt auch für die normalen Ausgaben. Ob sich das in Zukunft ändert, bleibt abzuwarten.

Du hast noch andere Bücher, die du verkaufen möchtest, zu Hause? Erfahre hier, wie du den Wert alter Bücher ermittelst. Entdecke auch unsere Tipps für den perfekten Mustertext für deine Privatanzeige.

Nach oben