Was sind meine Bierkrüge wert?

29.05.2024 | von Kleinanzeigen

Verkaufen

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Können Bierkrüge wertvoll sein?
  2. 2Was sind Oktoberfestbierkrüge wert?
  3. 3Wie erkenne ich, ob meine Bierkrugsammlung wertvoll ist?
  4. 4Worauf muss ich beim Verkauf achten?
  5. 5Sind Amerikaner und Japaner wirklich so verrückt nach deutschen Bierkrügen?
  6. 6Wertvolle Bierkrüge bei Kleinanzeigen
  7. 7Lohnen sich Bierkrüge wirklich als Geldanlage?

Dieser Artikel wurde im Mai 2024 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht.

Ein Weizenglas fürs Weißbier, eine Tulpe fürs Pils und eine Stange fürs Kölsch. Gut gefüllt und mit der richtigen Schaumkrone gibt das richtige Glas einem frischen Bier den besten Geschmack. Oder schwörst du auf schwere Bierkrüge aus Zinn oder Steingut? Dann hast du bestimmt nicht nur einen zu Hause, sondern dir eine richtige Sammlung aufgebaut. Hier sagen wir dir, ob Bierkrüge nicht nur einen Genusswert, sondern auch einen Geldwert haben.

Können Bierkrüge wertvoll sein?

Ja, durchaus. Bierkrüge gibt es mindestens seit dem 16. Jahrhundert und wo immer man Bier trinkt, wurden und werden sie hergestellt. Oftmals stellten auch die Brauereien selbst Bierkrüge her, mit ganz lokalen Motiven. Diese Bierkrüge können heute sehr wertvoll sein, besonders dann, wenn die zugehörige Brauerei heute nicht mehr existiert.

Generell wurden Bierkrüge aus Steingut, Keramik, Glas, Zinn, Silber und sogar aus Holz gefertigt. Ihr Wert richtet sich nach der Ausformung (in anderen Worten: Wie sind sie verziert? Haben sie einen Deckel? usw.), dem Alter und der Stückzahl, der Qualität des Materials und ob sie irgendwelche Besonderheiten aufweisen. Zu diesen Besonderheiten zählt, ob ein Bierkrug für eine spezielle Gelegenheit gestaltet wurde.

Besonders wertvolle Bierkrüge sind die sogenannten Reservistenkrüge aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Diese wurden von wehrpflichtigen Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit als Andenken gekauft. Besonders in der Anfangszeit wurden diese Bierkrüge mit Bildern aus dem Soldatenalltag handbemalt.

Oft sind sie auch mit dem Namen des Regiments oder Bataillons des Reservisten sowie mit seinem Namen versehen. Manchmal finden sich auch die seiner Kameraden. Gut erhaltene Reservistenkrüge können heute mehrere tausend Euro wert sein.

Übrigens: Bei Kleinanzeigen kannst du auch erfahren, wie viel Sammeltassen wert sind. Lies auch unseren Artikel über seltene Sammeltassen.

Neueste Anzeigen in „Sammeln

Jetzt Anzeige in „Sammeln“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Was sind Oktoberfestbierkrüge wert?

Schon gewusst? Seit 1810 wird auf der Münchner Wiesn im September und Oktober die Maß Bier ausgeschenkt. Seit 1984 gibt es einen Oktoberfestbierkrug, der ein spezielles, jedes Jahr wechselndes Motiv zeigt. In den vergangenen Jahren waren das die gleichen Motive wie auf den Plakaten für das Oktoberfest.

Wenn du schon am Anfang dabei warst und dir einen solchen Maßkrug als Souvenir gekauft hast, hast du heute eine echte Rarität. In den ersten vier Jahren, also von 1984 bis 1988, wurden vergleichsweise wenige dieser Oktoberfestbierkrüge hergestellt. Deshalb zahlen Sammler für diese heute zwischen 600 und 900 Euro.

Ab 1989 wurden die Oktoberfestbierkrüge zur Massenware, die vergleichsweise billig gefertigt wurden. Trotzdem können ältere Bierkrüge von der Wiesn heute zwischen 25 und 60 Euro wert sein.

Bei Kleinanzeigen kannst du oft auch Sammlungen von Krügen finden. Diese können teilweise sogar mehr als 1.000 Euro kosten, je nachdem, wie viele Krüge zusammen angeboten werden.

Du hast noch etwas Kleingeld aus vergangenen Zeiten zu Hause? Dann finde hier heraus, wie viel du für alte Münzen bekommen kannst.

Wie erkenne ich, ob meine Bierkrugsammlung wertvoll ist?

Wie oben schon erwähnt, hängt der Wert eines Bierkruges vom Alter, der Stückzahl und natürlich von seinem Zustand ab. Schon geringe Abplatzungen an einem Bierkrug aus bemaltem Steingut oder Glas können den Wert erheblich senken. Auch wenn der Zinndeckel fehlt oder der Krug nicht fachgerecht restauriert wurde, ist er gleich viel weniger wert.

Auf der Unterseite des Bierkruges oder auf der Innenseite des Deckels gibt es manchmal eine Gravur oder Punze, die Hinweise auf den Hersteller gibt. Besonders bei sehr alten Bierkrügen fehlt so eine Gravur aber häufig. Dann lässt sich das Alter oft nur auf eine bestimmte Periode einschränken. Einschlägige Sammlerforen können dir helfen, den Wert deiner Bierkrüge zu ermitteln.

Worauf muss ich beim Verkauf achten?

Beim Verkauf deines Bierkruges ist vor allem der Zustand wichtig. Besonders bei Onlineplattformen wie Kleinanzeigen sind gute Fotos, auf denen die Einzelheiten (und Mängel gut sichtbar sind, ein Muss. Nur so kannst du einen guten Preis erzielen. Fotografiere auch Gravuren oder Punzen an der Unter- oder Innenseite deines Bierkruges.

Diese Bilder kannst du verwenden, um dich in Sammlerforen oder bei lokalen Händlern über den Wert deines Exemplars zu informieren. Je mehr du über deinen Bierkrug weißt, desto leichter ist es, einen angemessenen Preis dafür zu bekommen.

Sind Amerikaner und Japaner wirklich so verrückt nach deutschen Bierkrügen?

Interessanterweise: ja. Beide Länder haben eine ausgeprägte Bierkultur (über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten) und sehen Deutschland quasi als das Vaterland diesbezüglich an. Und was gibt es Schöneres, als sein kühles Bier aus einem echten deutschen Bierkrug zu trinken?

Aber nicht nur Souvenirjäger stehen auf deutsche Bierkrüge. Seriöse Sammler sind besonders an alten Unikaten interessiert. Japaner und Amerikaner sind manchmal bereit, für seltene Bierkrüge mehrere hunderttausend Euro zu bezahlen. Sie betrachten alte Maßkrüge als eine echte Geldanlage.

Neueste Anzeigen in „Küche & Esszimmer

Jetzt Anzeige in „Küche & Esszimmer“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Wertvolle Bierkrüge bei Kleinanzeigen

Diese Bierkrüge werden bei Kleinanzeigen wertvoll gehandelt. Die Anzeigen wurden alle innerhalb von nur einem Tag online gestellt – in weniger als 24 Stunden. Das zeigt dir auch, wie viele Angebote es auf Kleinanzeigen für diese Artikel gibt und wie schwierig ein Verkauf sein kann.

PlatzKrugWert

1

Bierkrug von Reinhold Merkelbach Grenzhausen mit Deckel

250 €

2

Original King A3991 Bierkrug Sankt Florian

125 €

3

Bierkrug aus Glas & Zinn „Hoch lebe der Klempner!“

89 € 

4

Bierkrug mit Zinndeckel ,Fahrradfahrermotiv“

85 €

5

Bierkrug Aschenbrödel

60 €

6

Goebel Bierkrug „Bayern“ mit Zinndeckel.

45 €

7

Bierkrug „Der süffige Bock“

30 €

Lohnen sich Bierkrüge wirklich als Geldanlage?

Moderne Bierkrüge, egal, wie aufwendig sie gestaltet sind und aus welchem Material sie bestehen, sind keine gute Geldanlage. Sie werden heute sehr günstig in Massenfertigung hergestellt und verkauft und haben einen sehr geringen Sammlerwert. Dabei gehen wir davon aus, dass du selbst einen Gewinn erzielen willst.

Wenn du wirklich langfristig denkst, also an deine Enkel oder noch länger, kann sich der Geldwert natürlich wieder ändern. Alte Bierkrüge, besonders die von vor 1900, sind oft viel mehr wert – und entsprechend teuer und schwierig zu bekommen. Wenn du Glück hast, findest du ein solches Sammlerstück auf dem Dachboden oder Flohmarkt. Wenn dann noch der Zustand gut ist, hast du eine echte wertvolle Rarität entdeckt.

Sieh dir doch mal die vielen Sammlungen an interessanten Bierkrügen bei Kleinanzeigen an – vielleicht findest du ja ein schönes Stück, das dir noch fehlt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Einkaufen. Und wenn es dir weniger ums Sammeln als ums Trinken geht: Prost!

Nach oben