Was sind Star-Wars-Figuren von Kenner wert?
13.06.2022 | von Kleinanzagen
13.06.2022 | von Kleinanzagen
Wenn die Macht mit dir ist und du eine seltene Star-Wars-Figur von Kenner dein Eigen nennst, kann sich damit möglicherweise ein wahrer Schatz in deinem Haus befinden. Die Helden der bekannten Saga im Miniaturformat haben bei Auktionen in jüngerer Zeit sogar Beträge in vierstelliger Höhe erzielt. In unserem Beitrag erfährst du mehr darüber: Wir gehen der Frage auf den Grund, was Star-Wars-Figuren wert sind.
Mit etwas Glück sind deine Star-Wars-Figuren richtig viel wert. Vor allem die älteren Exemplare – sie sind bestimmt keine jungen Padawans mehr –, die herausgebracht wurden, als die Filmreihe 1977 in Deutschland anlief, sind besonders begehrt. Der japanische Designer Nigo hat pünktlich zum Start des siebten Films einige seiner Actionfiguren über Sotheby’s versteigern lassen. Die Jedi-Ritter und Co. wurden weit über Schätzpreis verkauft – sie erzielten eine halbe Million Dollar.
Am einfachsten erkennt man die Weltraumhelden natürlich, wenn sie sich noch in der originalen Verpackung befinden. Unter Spielzeugsammlern ist diese Praxis gang und gäbe, um den Zustand der Actionfiguren zu bewahren. Auf der offiziellen Website von Star Wars findest du auch eine Übersicht über die Vintage-Exemplare, damit du deinen Fund abgleichen kannst. Wenn du dir unsicher bist, kannst du deine Figur (oder die Figur, die du kaufen möchtest) auch von einem unabhängigen Gutachter auf Originalität überprüfen lassen.
Den Preis deiner Star-Wars-Actionfigur von Kenner kannst du über drei wesentliche Kriterien ermitteln: Seltenheit, Alter und Zustand.
Je seltener eine Figur ist, desto mehr ist sie in der Regel auch wert. Woher du weißt, ob das auf deine zutrifft? Kenner hat viele der Star-Wars-Helden mehrfach verändert und neu aufgelegt. Daher gibt es von bestimmten Charakteren nur noch wenige Überlebende. Eine Onlinerecherche mit Vergleichsbildern wird dir hier weiterhelfen.
Vor allem die Kenner-Figuren aus den 70er- und 80er-Jahren sind besonders wertvoll. Wenn du also ein solches Spielzeug zu Hause hast, kannst du dich wahrscheinlich auf eine stolze Summe freuen können.
Du kannst es dir bestimmt schon denken. Wenn deine Star-Wars-Figur eindeutige Gebrauchsspuren aufweist, dann mindert das den Wert deines Helden beachtlich. Deswegen sollte sich die Figur im Idealfall immer in der Box befinden oder hinter einem speziellen Schutz. Ein weiterer entscheidender Faktor ist auch, ob dein Fund noch vollständig ist. Fehlende Körperteile und abhanden gekommenes Zubehör wirken sich negativ auf den Preis auf.
Wir präsentieren dir die Top 3 der Star-Wars-Figuren, bei denen die Kasse in Auktionen so richtig klingelt. Wir nennen dir den Schätzwert, den die Saga-Helden erhalten haben. Wenn du Glück hast, kannst du diesen Preis also noch übertreffen.
Diese Figur hat ein Lichtschwert, das aus dem Arm von Darth Vader kommt, was nur bei den allerersten Versionen der Fall ist.
Um die Figur des Kopfgeldjägers gibt bzw. gab es einige Mythen. Manche Sammler behaupten, es gebe eine Figur mit einer kleinen funktionsfähigen Rakete, doch der Hersteller Kenner dementiert das bis heute. Einige Figuren mit dieser Ausrüstung sind jedoch bei Auktionen schon aufgetaucht und bringen besonders hohe Summen ein.
Als die ersten Jawa-Figuren auf den Markt gebracht wurden, hatten sie eine Cape aus Vinyl, ähnlich wie bei Darth Vader und Obi-Wan Kenobi. Bereits die zweite Edition hatte jedoch schon einen Stoffumhang.
Du kannst deine Star-Wars-Figuren bei speziellen Sammlergeschäften und auch in einigen Auktionshäusern schätzen lassen. Vor allem die oben genannten Exemplare sind einen Gang zum Auktionshaus wert. Natürlich bietet dir auch Kleinanzeigen eine hervorragende Plattform, um deine Figuren aus einer weit, weit entfernten Galaxis an potenzielle Käufer zu bringen. Der Vorteil: Kleinanzeigen ist für dich als Privatverkäufer völlig kostenlos.
Wenn dein Verkauf ein voller Erfolg werden soll, gestaltest du deine Anzeige bei Kleinanzeigen möglichst attraktiv. Wichtig sind dabei Fotos in guter Qualität, die Details und möglich Gebrauchsspuren deutlich zeigen – sollte dein Star-Wars-Charakter doch nicht in der Box sein. Möchtest du deine originalverpackte Figur nicht im Karton fotografieren, dann empfehlen wir dir, unbedingt Handschuhe zu tragen. Am besten gelingen Fotos bei ausreichend Tageslicht und vor einem ruhigen Hintergrund.
Die Kenner-Figuren der Star-Wars-Helden aus den 70er- und 80er-Jahren sind mitunter mehrere Tausend Euro wert. Am meisten bekommst du für die Actionhelden früher Editionen, die noch seltener sind.