Sind Duel-Masters-Karten noch etwas wert?
25.12.2024 | von Kleinanzeigen
25.12.2024 | von Kleinanzeigen
Dieser Artikel wurde im Dezember 2024 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht und es wurde eine Tabelle hinzugefügt.
Die seit 2002 erscheinenden Duel-Masters-Spielkarten sind in Anlehnung an die beliebte gleichnamige Manga-Reihe aus Japan entstanden. Als leichter zugängliche Variante von „Magic: The Gathering“ fanden sie auch in Europa schnell Fans. Die meisten Karten sind zwar nicht sonderlich wertvoll, doch bei den begehrten „Super Rares“ sieht es schon ganz anders aus. Je nach Seltenheitsgrad kannst du sie heute noch zu einem guten Preis verkaufen.
Unter den englischsprachigen Duel-Masters-Sammelkarten gelten die sogenannten „Super Rares“ (die „Superseltenen“) als besonders wertvoll. Dabei handelt es sich um Karten, die am seltensten in den Booster-Packs zu finden sind und dem Spieler in der Regel besondere Vorteile im Kampf verschaffen.
Platz | Name | Erscheinungsjahr | Wert |
---|---|---|---|
1 | Bolmeteus Steel Dragon | 2002 | 200–400 € |
2 | Miraculous-Karten | 2002 | über 200 € |
3 | Ballom, Master of Death | 2002 | 50–75 € |
4 | Billion-Degree Dragon | 2002 | 50–75 € |
5 | Daidalos, General of Fury | 2002 | 50–75 € |
Eine der wertvollsten Duel-Masters-Karten aus der Serie „Stomp-A-Trons of Invincible Wrath“ wird im perfekten Zustand sogar für 200 bis 400 Euro angeboten.
Die Zauberkarten aus der Serie „Blast-O-Splosion of Gigantic Rage“, u. a. Miraculous Rebirth oder Miraculous Meltdown, kommen mitunter auf über 200 Euro.
Diese Super-Rare-Karte gehört zur Serie „Shadowclash of Blinding Night“ und wird in Deutschland mit 50 bis 75 Euro gehandelt.
Der Drache mit dem holografischen Hintergrund aus der Serie „Survivors of the Megapocalypse“ kommt ebenfalls auf 50 bis 75 Euro.
Die Karte ist Teil der Serie „Stomp-A-Trons of Invincible Wrath“ und erreicht Verkaufspreise von 50 bis 75 Euro.
Hier findest du die 10 wertvollsten Duel-Masters-Karten, die aktuell bei Kleinanzeigen gehandelt werden. Bitte beachte dabei, dass es sich um eine momentane Wiedergabe der Preise zum Zeitpunkt der Recherche handelt. Preise können sich aufgrund von Angebote und Nachfrage ständig entwickeln und ändern.
Platz | Duel-Masters-Karte | Preis bei Kleinanzeigen |
---|---|---|
1 | Miraculous Meltdown Rainbow Holo | 199 € |
2 | Bolshack-Drache & Bolzard-Drache (AP-Grading) | 140 € |
3 | Bolmeteus-Stahldrache | 125 € |
4 | Galklife-Drache (AP-Grading) | 100 € |
5 | Garkago-Drache (AP-Grading) | 90 € |
6 | Ballom, Meister des Todes Holo | 55 € |
7 | Marinomancer | 35 € |
8 | Kämpfer Doppelreißer | 15 € |
9 | König Aquakamui | 13 € |
10 | Ladia Bale | 12 € |
Die Super Rares sind mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet: vier kreuzförmig angerichtete schwarze Quadrate mit einem weißen Quadrat in der Mitte. Außerdem sind sie auf vielen Duel-Masters-Fansites als Super Rares gelistet. In Japan gibt es sogar noch seltenere und wertvollere Karten der Kategorien Victory Rare und Double Victory, die mit einem bzw. zwei geflügelten Vs markiert sind. Allerdings sind diese Karten nur auf Japanisch erhältlich.
Du sammelst auch weitere Karten? Bei uns erfährst du auch, wie viel Stars-Wars-Karten und Match-Attax-Karten wert sind.
Im Internet finden sich viele Listen, die den Wert von einzelnen Duel-Masters-Karten anzeigen. Doch manchmal unterscheiden sich diese Angaben erheblich. Deshalb solltest du unbedingt die Listenpreise mit den tatsächlichen Preisen vergleichen – z. B. bei Kleinanzeigen. Alternativ kannst du dich auch an einen spezialisierten Sammelkartenhändler wenden und die Karten schätzen lassen.
Wenn du glücklicher Besitzer von Super Rares bist, kannst du sie am besten einzeln verkaufen. So sind sie am meisten wert – und wenn sie dann auch noch originalverpackt sind, lass sie unbedingt in der Packung. Dadurch vermeidest du mechanische Schäden und Verblassen, die den Wert deiner Masters-Karten mindern könnten.
Weniger wertvolle Karten, die sogenannten Commons, verkaufen sich dagegen am besten als Bundle. Außerdem kannst du deine alten Duel-Masters-Karten erst dann wirklich gewinnbringend verkaufen, wenn du die richtigen Käufer erreichst. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Bei Kleinanzeigen kannst du deine Karten potenziellen Käufern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zur Verfügung stellen. Du bestimmst alles selbst: den Preis, die Versandmodalitäten und ob du die Karten einzeln oder in ganzen Sets verkaufst. Und all das kostet dich – gar nichts.
Viele Geschäfte haben sich mittlerweile auf verschiedene Sammelstücke, darunter auch Karten, spezialisiert. Der Vorteil daran ist, dass du in einem solchen Laden den Wert deiner Duel-Masters-Karten wirklich zuverlässig schätzen lassen kannst. Der Nachteil ist, dass dir der Verkäufer meistens nicht den tatsächlichen Wert bezahlen kann, da er selbst ja auch an den Karten verdienen will.
Für viele ist es die einfachste Art und Weise, ihre Sammlung loszuwerden, weil sie nichts weiter machen müssen, als die Karten in den richtigen Laden zu bringen. Denk aber trotzdem daran – anderweitig kannst du vielleicht deutlich mehr daran verdienen.
Wie alle Sammelkartenspiele hat auch Duel Masters seine treuen Fans. Viele von ihnen sammeln die Karten seit Jahren, haben schon hunderte Euro investiert und sind bereit, noch mehr zu zahlen, um ihre Sammlung zu vervollständigen. Wenn du also die Mühe nicht scheust, zum nächsten Fantreffen zu fahren und dort wie auf dem Flohmarkt über Preise zu verhandeln, ist es definitiv einen Versuch wert.
Im Verkauf können Super-Rare-Duel-Masters-Karten gute Preise erzielen, wenn du den richtigen Abnehmer findest. Bei Kleinanzeigen kannst du direkt dein Glück versuchen. Und wenn du neben Spielkarten noch weiteres Spielzeug aus deiner Kindheit auf dem Dachboden herumliegen hast, verraten wir dir gerne, wie du alte Spielsachen am besten verkaufst.