Musteranschreiben: So kontaktierst du Verkäufer bei Kleinanzeigen

27.03.2023 | von Kleinanzeigen

Tipps

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Was solltest du beim Anschreiben von Verkäufern beachten?
    1. 1.1Wie gehst du die Sache an?
    2. 1.2Wie kannst du den Verkäufer bei Kleinanzeigen kontaktieren?
    3. 1.3Was kannst du tun, um dich nicht im Ton zu vergreifen?
    4. 1.4Welche Fragen klärst du am besten vorher ab?
  2. 2Muster: So schreibst du Verkäufer bei Kleinanzeigen richtig an

Wer kennt es nicht: Du findest das tollste Sofa der Welt oder dein Traumauto bei eBay Kleinanzeigen und möchtest den Verkäufer anschreiben. Aber wie? Muster für solche Verkaufsportale gibt es online ja nicht gerade viele. Keine Sorge, da können wir Abhilfe schaffen – nachfolgend findest du hilfreiche Musteranschreiben an Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen.

Was solltest du beim Anschreiben von Verkäufern beachten?

Um beim Verkäufer richtig gut anzukommen, sollte dein Anschreiben wohlüberlegt sein. Vielleicht nicht ganz so sehr wie deine letzte Bewerbung, aber es lohnt sich auf jeden Fall, ein wenig Zeit zu investieren. Immerhin möchtest du ja, dass der Verkäufer von allen Interessenten gerade dich wählt.

Wie gehst du die Sache an?

Du brauchst vor allem Geduld und Selbstbeherrschung. Hast du etwas gefunden, das dir gefällt? Tippe nicht einfach sofort drauflos – so riskierst du, nicht ernst genommen zu werden. Lies dir die Anzeige erst mal genau durch, bevor du den Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen anschreibst. Niemand mag es, andauernd nach dem Zustand des angebotenen Gegenstandes gefragt zu werden, wenn dieser in der Anzeige schon perfekt beschrieben wurde. Hat der Verkäufer explizit vermerkt, dass z. B. nur Selbstabholung infrage kommt? Dann frag nicht noch einmal nach, ob die Ware ganz sicher nicht auch als Paket verschickt werden kann. Überlege dir wirklich sinnvolle Fragen, denn damit kannst du auf jeden Fall punkten.

Wie kannst du den Verkäufer bei Kleinanzeigen kontaktieren?

Es gibt nur eine Möglichkeit, den Verkäufer bei Kleinanzeigen anzuschreiben. Dazu klickst du auf der Website oder in der App die Anzeige an, die dein Interesse geweckt hat. Auf der Website siehst du rechts neben dem Bild einen grünen Button mit der Aufschrift „Nachricht schreiben“. In der App befindet sich der Button „Nachricht“ unten links und ist weiß. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, in dem du deinen Namen und eine Nachricht an den Verkäufer eingeben kannst. Kleiner Tipp: Wenn du vertrauenswürdig wirken möchtest, benutze kein Pseudonym. Du musst zwar nicht deinen vollständigen Namen angeben, wenn du dich damit nicht wohlfühlst. Schreibe aber wenigstens mit deinem richtigen Vornamen.

Was kannst du tun, um dich nicht im Ton zu vergreifen?

Viele Nutzer fühlen sich genauso verloren, wie wenn sie jemand Fremdes ansprechen müssen, bevor sie einen Verkäufer bei Kleinanzeigen anschreiben. Duzen oder siezen? Emojis – ja oder nein? Vielleicht hilft es dir, wenn du dir vorstellst, du würdest den Kauf in einem stationären Geschäft abwickeln. Wenn du in einen Laden gehst, beginnst du das Gespräch normalerweise auch mit einer Begrüßung. Das schafft schon mal eine freundliche Basis. Danach kannst du deine Fragen stellen und über den Preis verhandeln. Am Ende ist es angebracht, sich für das Gespräch zu bedanken und zu verabschieden – selbst wenn ihr euch nicht einig geworden seid, hat der Verkäufer auch Zeit und Energie in die Verhandlung investiert.

Was Emojis betrifft, ist der Gebrauch oder Nichtgebrauch davon größtenteils Geschmackssache. Allerdings gilt hier: Weniger ist mehr. Wenn deine Kommunikation zur Hälfte aus Smileys besteht, kannst du schnell einen unseriösen Eindruck erwecken.

Welche Fragen klärst du am besten vorher ab?

Die wichtigsten Fragen vor einem Kauf bei Kleinanzeigen sind die organisatorischen. Zuallererst solltet ihr euch über den Preis und die Art der Bezahlung (bar, Überweisung, PayPal etc.) einig werden. Das erspart sowohl dir als auch dem Verkäufer unangenehme Überraschungen. Dann wäre da noch die Art der Übergabe: Sie steht meistens bereits in der Anzeige drin, dennoch erfordert sie gewisse Absprachen. An welche Adresse soll der angebotene Gegenstand geliefert werden und mit welchem Anbieter? Wohin musst du kommen, um den Gegenstand abzuholen, und wann?

Die restlichen Fragen, die du an den Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen stellen kannst, richten sich nach der Art des angebotenen Gegenstands. Wenn du z. B. ein gebrauchtes Auto kaufst, sind bestimmte Fragen notwendig: Sprich beispielsweise mit dem Verkäufer ab, wann es abgemeldet wird und wie die Übergabe der Fahrzeugpapiere aussehen soll. Bei besonders zerbrechlichen Objekten wie Gläser oder Vasen wäre es praktisch, die Art der Verpackung abzusprechen und möglicherweise die Sendung zusätzlich zu versichern. Bei Möbeln solltest du nachfragen, ob sie im zusammengebauten Zustand angeboten werden oder bereits in Einzelteile zerlegt sind (außer natürlich, das steht schon in der Anzeige). Wenn dir selbst keine Fragen zu dem Gegenstand einfallen, lass einen Freund einen Blick auf die Anzeige werfen: Vielleicht bemerkt er bzw. sie irgendetwas, das dir entgangen ist?

Muster: So schreibst du Verkäufer bei Kleinanzeigen richtig an

So viel zur Theorie – jetzt geht es in die Praxis. Wir haben ein paar kurze Anschreiben für dich formuliert, die dir den Einstieg ins Kaufgespräch erleichtern.

  • Guten Tag, ich interessiere mich für Ihr iPhone. Wären Sie mit einem Preis von … Euro einverstanden? Vielen Dank im Voraus.
  • Guten Morgen, mir gefällt der Kaffeetisch sehr gut, den Sie verkaufen möchten. Ich wäre bereit, … Euro plus Versandkosten dafür zu bezahlen. Wäre das für Sie in Ordnung? Beste Grüße.
  • Hallo, ich habe Interesse an Ihrer PlayStation. In der Anzeige steht, dass Sie auch kompatible Spiele mit anbieten. Welche Spiele sind es denn? Mit freundlichen Grüßen.
  • Guten Abend, ich interessiere mich für Ihren VW Golf. Können Sie mir sagen, wie lange er noch TÜV hat? Ich habe es in der Anzeige leider nicht gefunden. Danke und viele Grüße.

Hast du etwas Selbstbewusstsein für dein Anschreiben getankt? Na, dann los – hol dir dein ersehntes Schnäppchen bei Kleinanzeigen.

Verkaufen leicht gemacht!

Nach oben