Bronzefigur-Wert ermitteln: Tipps für Kauf & Verkauf

11.08.2024 | von Kleinanzeigen

Ratgeber

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Wie erkennt man eine echte Bronzefigur?
  2. 2Wie viel sind Bronzefiguren wert?
  3. 3Wie ermittelt man den Wert einer Bronzefigur?
  4. 4Die 7 wertvollsten Bronzefiguren
  5. 5Wertvolle Bronzefiguren bei Kleinanzeigen
  6. 6Was du beim Verkauf von Bronzefiguren beachten musst
  7. 7Was du beim Kauf von Bronzefiguren beachten musst
  8. 8Fazit

Dieser Artikel wurde im August 2024 aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten auf den neuesten Stand gebracht und eine Tabelle mit aktuellen Preisen wurde hinzugefügt.

Bronze ist ein seit Jahrtausenden wichtiger Werkstoff. Das wetterfeste und harte Material ist eine der ersten eingesetzten Legierungen der Geschichte. Hierfür wird Kupfer mit einem anderen Metall gemischt – bei Figuren und Statuen ist es meistens Zinn. In diesem Artikel verraten wir dir, wie viel eine Bronzefigur wert ist, wie du ihren Wert ermitteln kannst und was du beim Kauf oder Verkauf beachten musst. Erfahre jetzt mehr!

Wie erkennt man eine echte Bronzefigur?

Wenn du dich etwas damit auseinandergesetzt hast, ist es gar nicht so schwer, Bronze von anderen Materialien zu unterscheiden. Als häufigste Alternative zu Bronzefiguren werden Statuen aus Kunstharz und Bronzepulver oder Eisen angeboten. Doch mit den folgenden Erkennungsmerkmalen kann sich deine Bronzestatue bestimmt als echte Bronze entpuppen:

  • Bronze ist relativ schwer
  • Beim Klopfen ertönt ein Ringen
  • Bronze rostet nicht
  • Die Legierung ist nicht magnetisch
  • Bronze kann eine Patina bilden

Bronze ist schwerer als Kunstharz, jedoch etwa gleich schwer wie Eisen. Das Kunstharzgemisch tönt dumpf und ringt nicht, wenn du daran klopfst. Eisen rostet im Vergleich zur Bronzelegierung. Solltest du also Korrosion entdecken, ist deine Figur nicht aus Bronze gefertigt.

Zudem ist das Metall auch magnetisch, wohingegen Bronze den Magneten nicht anzieht. Typisch für Kupfer: Bronze kann eine Patina bilden, wenn es lange der natürlichen Atmosphäre ausgesetzt ist. Die Schicht entsteht durch die Reaktion von Kupfer mit Kohlen- und Schwefeldioxid und sollte besonders auf alten Figuren unbedingt erhalten bleiben. Denn sie verleiht ihnen einen hochwertigen Charme.

Wie viel sind Bronzefiguren wert?

Alter und Ursprung

Obwohl Bronze seit schätzungsweise bereits 3300 v. Chr. in Vorderasien verwendet wird, stammen die teuersten Bronzefiguren aktuell alle aus dem 20. Jahrhundert – und zwar allesamt vom Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker Alberto Giacometti sowie dem rumänisch-französischen Künstler Constantin Brâncuși.

Das heißt aber natürlich nicht, dass es keine wertvollen Bronzefiguren von anderen Künstlern oder aus anderen Epochen gibt.

Zustand und Echtheit

Was für die meisten Sammlerobjekte gilt, stimmt auch bei Bronzefiguren: Unversehrt bringen sie am meisten Geld ein. Da die Legierung jedoch äußerst robust ist, muss viel passieren, damit eine Bronzefigur beschädigt wird.

Ob es sich um echte Bronze handelt, erkennst du mit unseren Tipps von oben. Wenn du aber herausfinden möchtest, ob du das Werk eines bekannten Künstlers vor dir hast, dann kann sich der Gang zum Experten lohnen. Diese Fachkräfte können am besten einschätzen, wann die Figur entstanden ist und wer sie erschaffen hat.

Design

Wie so oft im Leben kommt es beim Wert von Bronzefiguren auf die Größe an. Generell kann man sagen: Je größer die Statue, desto höher liegt ihr Preis. Dabei reichen die Figuren von kleinen Tischexemplaren bis hin zu großen, lebensechten Modellen. Bei kleineren Bronzestatuen fängt der Preis bei etwa 200 bis 300 Euro an.

Es spielt auch eine Rolle, wie detailreich die Bronzefigur ist. Denn diese Figuren werden hergestellt, indem flüssige Bronze in eine handgefertigte Form gegossen wird. Je mehr Details das Design also zeigt, desto mehr Arbeit und Können ist gefragt und desto teurer wird in der Regel das Ergebnis.

Beliebtheit und Seltenheit

Die teuersten Bronzefiguren sind auch alle Einzelstücke und dadurch so selten, wie es nur geht. Generell kann man zwischen Einzelanfertigungen und massenproduzierten Bronzefiguren unterscheiden, die nie so viel wert sein werden wie die individuell angefertigten Stücke.

Und ganz klar: Seltene Figuren sind in der Regel – besonders bei Sammlern, Kunstfans und Museen – auch beliebter. Auch das Motiv spielt eine Rolle. Darstellungen junger Frauen oder eleganter Pferde sind oft leichter verkäuflich als Darstellungen von hart arbeitenden Männern oder Jagdtieren.

Wie ermittelt man den Wert einer Bronzefigur?

Recherche ähnlicher Bronzefiguren

Als Erstes kommt eine gute Recherche. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass du solch ein Unikat wie eine Bronzefigur von Giacometti oder Brâncuși auf Omas Kommode gefunden hast. Somit kannst du dich getrost nach vergleichbaren Kunstwerken umschauen.

Online und auch offline findest du sicherlich ausreichend Informationen und ähnliche Anzeigen. Du kannst dabei vor allem Online-Auktionshäuser, Antiquitätenhändler und Preiskataloge zurate ziehen.

Zustand deiner Bronzefigur

Der Zustand der Bronzefigur wird in den meisten Fällen ziemlich perfekt sein. Je älter die Figur ist, desto wahrscheinlicher hat sie eine Patina, die du auch nicht entfernen musst. Es könnte durchaus als Beschädigung angesehen werden, wenn du deine Figur mit Säure behandelst, um die Patina zu beseitigen.

Sollte deine Bronzefigur trotz des äußerst widerstandsfähigen Materials Beschädigungen aufweisen, so mindert das den Wert deiner Bronzefigur.

Echtheit der Bronzefigur

Ob es sich beim Material um echte Bronze handelt, erkennst du anhand der eingangs genannten Kriterien. Ob es sich um einen bekannten Künstler oder immerhin eine namhafte Gießerei handelt, kannst du dir von Experten bestätigen lassen.

Seltenheit

Du hast doch ein Einzelstück von einem Künstler? Herzlichen Glückwunsch, du hast ein seltenes Exemplar vor dir. Dementsprechend kannst du deine Bronzefigur teurer verkaufen.

Herkunft

Die Bronzefiguren von Giacometti oder Brâncuși bringen bis zu zweistellige Millionenbeträge ein. Deswegen sind Exemplare von diesen Künstlern auch sehr geschätzt und gefragt. Aber auch andere Künstler stellen wertvolle Bronzefiguren her.

Begehrt unter Sammlern, wenn auch preislich eher im drei- bis vierstelligen Bereich angesiedelt, sind etwa die kleinen Wiener Bronzen mit niedlichen Tierdarstellungen und anderen gefälligen Motiven. Generell lohnt es sich, wenn du dich an einen Kunstexperten wendest, um mehr über die Figur zu erfahren, wenn du nicht direkt vom Künstler gekauft hast.

Mehrere Meinungen

Zwei Meinungen sind meist besser als nur eine, denn jeder Mensch – selbst ein Experte – kann sich natürlich irren. Daher ist es immer ratsam, sich nicht nur auf eine Person (oder die eigenständige Recherche) zu verlassen.

Die aktuelle Marktlage

Wenn du ähnliche Bronzefiguren gefunden hast, dann schau dir deren Wert online und in Auktionskatalogen an. So kannst du ganz leicht eine Bronzefigur zu einem ähnlichen Preis finden.

Neueste Anzeigen in „Sammeln

Jetzt Anzeige in „Sammeln“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Die 7 wertvollsten Bronzefiguren

  1. L’Homme au doigt, Alberto Giacometti – 2015 für 141,3 Mio. USD verkauft
  2. L’Homme qui marche I, Alberto Giacometti – 2010 für 104,3 Mio. USD verkauft
  3. Chariot, Alberto Giacometti – 2014 für 101 Mio. USD verkauft
  4. Le Nez, Alberto Giacometti – 2021 für 78,4 Mio. USD verkauft
  5. La jeune fille sophistiquée (portrait de Nancy Cunard), Constantin Brâncuși – 2018 für 71 Mio. USD verkauft
  6. La muse endormie, Constantin Brâncuși – 2017 für 57,4 Mio. USD verkauft
  7. Grande tête mince, Alberto Giacometti – 2010 für 53,3 Mio. USD verkauft

Wertvolle Bronzefiguren bei Kleinanzeigen

Diese Bronzefiguren werden aktuell bei Kleinanzeigen zu den angezeigten Preisen gehandelt. Da es sich bei den Preisen um eine Momentaufnahme des Marktes handelt, können Preise immer schwanken.

PlatzBronzefigurPreis bei Kleinanzeigen

1

Bronzefigur Deutscher Schäferhund

1.500 €

2

Bronze-Figur Schreitender Löwe

500 €

3

Bronzestatue eines Löwen von niederländischem Familienunternehmen

419 €

4

Bronzefigur Ikarus Signatur A. Gilbert

398 €

5

Bronzefigur Tänzerin im Reifen von Godard

365 €

6

Bronzefigur Faun mit Zimbeln nach Pietro Cipriani

320 €

7

Bronzefigur eines Löwen auf Marmorsockel

318 €

8

Bronzefigur Hirsch auf Marmorsockel von niederländischem Familienunternehmen

289 €

9

Bronzefigur Junge mit Flöte

250 €

10

Bronzefigur geflügelter Mann auf Marmorsockel

239 €

Was du beim Verkauf von Bronzefiguren beachten musst

  • Wert: Den Wert deiner Bronzefigur zu bestimmen, ist vielleicht nicht ganz leicht. Mit unseren Tipps oben sollte es dir aber gelingen, eine ungefähre Einschätzung zu erhalten. Im Zweifelsfall lohnt es sich aber immer, zu einem Experten oder Auktionshaus zu gehen und um Hilfe zu bitten.
  • Verkaufsort: Du musst entscheiden, wo du die Bronzefigur verkaufen möchtest. Vielleicht ist Kleinanzeigen der perfekte Ort, wenn du kein besonders wertvolles Kunstwerk besitzt. In anderen Fällen könnte ein (Online-)Auktionshaus oder ein Antiquitätenhändler die beste Anlaufstelle sein.
  • Beschreibung und Bildmaterial: Hier solltest du so genau wie möglich sein. Dabei ist es wichtig, alle Merkmale zu nennen, welche die Bronzefigur ausmachen. Bei den Fotos solltest du auf gutes Licht achten und auf jeden Fall auch wichtige Details festhalten.
  • Angemessener Preis: Du möchtest deine Bronzefigur natürlich auch verkaufen. Daher solltest du dich beim Preis am realistischen Marktwert orientieren.
  • Verhandlungsbereitschaft: Es kann passieren, dass der Verkäufer nicht bereit ist, den von dir gewünschten Preis zu bezahlen. Hier kommen deine Verhandlungskünste ins Spiel.
  • Versandfähigkeit: Da Bronzefiguren recht schwer sind, musst du dich auf einen teureren Versand als die Standardoption einstellen. Besonders bei großen Bronzefiguren kann die Zustellung zum Käufer wesentlich mehr kosten. Wir raten auch, wertvolle Gegenstände versichert zu verschicken.
  • Aufzeichnungen über den Verkauf: Du solltest den Verkauf auf jeden Fall für dich selbst dokumentieren, falls es später zu Problemen kommen sollte oder du dich an die Details erinnern möchtest.

Übrigens: Bei uns erfährst du auch wie viel ein Dupont-Feuerzeug oder Bernstein wert ist.

Was du beim Kauf von Bronzefiguren beachten musst

  • Recherche: Erkundige dich über den Wert und die Echtheit, bevor du eine Bronzefigur kaufst. Hier kannst du auf vertrauenswürdige Quellen zurückgreifen, darunter Preisleitfäden, Auktionskataloge oder Onlineforen.
  • Authentizität: Ob es sich bei der Bronzefigur, die du kaufen möchtest, um eine Fälschung handelt, wirst du bei einem Onlinekauf schlecht einschätzen können. Eine Ausnahme bilden Figuren, die durch Experten zertifiziert wurden. Wenn du bei ausgewiesenen Händlern kaufst oder wenn du dir die Figur anschauen kannst, kannst du eher davon ausgehen, dass du ein echtes Exemplar erwirbst.
  • Händler und Experten: Du möchtest sehr sichergehen, dass es sich um ein Original handelt? Dann lohnt es sich, wenn du von einem spezialisierten Händler kaufst. Dazu zählen auch Auktionshäuser.
  • Preis: Eine umfassende Recherche verrät dir, ob sich deine gewünschte Bronzefigur in einem angemessenen Preisrahmen befindet. Wenn du dir unsicher bist, kannst du immer Experten zurate ziehen und dich beraten lassen.
  • Budget und Verhandlungsbereitschaft: Wie viel möchtest du höchstens für eine Bronzefigur ausgeben? Verhandlungskünste zahlen sich in den meisten Fällen aus, um den Preis etwas nach unten zu drücken. Bei einer Auktion helfen dir diese jedoch nicht.
  • Versand: Bei wertvollen Bronzefiguren lohnt sich immer ein versicherter Versand. Du solltest dich auch auf höhere Versandkosten einstellen, da Bronzefiguren recht viel wiegen.

Fazit

Ob Verkauf oder Kauf: Alles beginnt mit einer ausführlichen Recherche bei einer Bronzefigur. Wenn es sich um ein teures Kunstwerk handelt, solltest du auch immer auf mindestens einen Experten vertrauen. Denn du möchtest deine Figur sicher nicht unter Marktwert verkaufen. Beachte beim Verkauf und Kauf auch unbedingt unsere Tipps, damit du einen vollen Erfolg landest.

Du hast noch weitere Sammlerobjekte, zum Beispiel Glasfiguren? Dann erfahre auch, wie viel Swarovski-Figuren wert sind.

Nach oben