Tipps zur Sideboard Dekoration

08.07.2022 | von Kleinanzeigen

Wohnen

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Allgemeine Hinweise zur Sideboard-Deko
    1. 1.1Neuste Anzeigen in "Wohnzimmer"
    2. 1.2Gleiche Formen erzeugen Harmonie
    3. 1.3Welche Farbe hat dein Sideboard?
    4. 1.4Ähnliche Materialien nutzen
  2. 2Welche Gegenstände eignen sich zur Sideboard-Dekoration?
  3. 3Wie viel Dekoration passt auf das Sideboard?
  4. 4Fazit: Sideboards bewusst dekorieren

Du hast dir bei uns ein neues Sideboard geshoppt und bist sehr zufrieden damit. Es ist sehr geräumig und äußerst schick noch dazu. Allerdings fehlt etwas, es sieht so "nackt" aus. Die Antwort ist einfach: Es fehlt die passende Dekoration. Welche Deko-Elemente sich für Sideboards gut eignen und worauf du hier achten solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.

Allgemeine Hinweise zur Sideboard-Deko

Wir möchten zunächst auf ein paar allgemeine Regeln der Dekoration von Möbeln und Einrichtungsgegenständen eingehen. Diese kannst du über das Sideboard hinaus auch für andere Möbel nutzen.

Neueste Anzeigen in „Wohnzimmer

Jetzt Anzeige in „Wohnzimmer“ aufgeben

Gleiche Formen erzeugen Harmonie

Achte bei der Wahl deiner Dekoration darauf, welche Form die Gegenstände besitzen, die du verwenden möchtest. Möchtest du beispielsweise eine runde Vase einsetzen, passt eine runde Schale dazu besser als eine eckige. Das bedeutet jedoch nicht, dass auch dein Sideboard rund sein muss. In den seltensten Fällen sind Sideboards im Korpus rund, weil eine eckige Konstruktion wesentlich einfacher und günstiger herzustellen ist. Es kommt jedoch öfter vor, dass Schubladen, Türen und vor allem Griffe rund oder eckig ausgestaltet sind. Hier kannst du die oben beschriebene Regel anwenden.

Welche Farbe hat dein Sideboard?

Bei der Frage, welche Farben die Deko-Elemente haben sollten, spielen die Farben deines Sideboards eine Rolle. Orientiere dich bei der Farbwahl an der Farbe des Sideboards. Besitzt du ein grünes Sideboard, kannst du gezielt mit roten, gelbgrünen, petrolfarbenen oder hell- und dunkelgrünen Elementen dekorieren. Diese Beispiele greifen drei verschiedene Strategien auf (bei einem grünen Sideboard):

  • Komplementärfarben – auf dem Farbkreis gegenüberliegend (rot)
  • Farbharmonien – auf dem Farbkreis links und rechts der Hauptfarbe (Gelbgrün, Petrol)
  • Helligkeitsabstufungen – hellere und dunklere Töne der gleichen Farbe (Hellgrün, Dunkelgrün)

Hinweis: Nutze nicht alle Strategien auf einmal. Es ist besser, sich auf zwei, maximal drei Farben zu konzentrieren. Hier greift das alte Sprichwort "weniger ist mehr".

Ähnliche Materialien nutzen

Viele Sideboards besitzen spezielle Highlights: Griffe aus Holz, Rahmen aus Metall, Vitrinen aus Glas. Nutze diese Highlights für die Auswahl deiner Deko-Elemente. Hast du ein Sideboard mit Vitrine, ist eine Glas-Schale oder Vase ein passendes Accessoire. Natürlich kannst du auch hier Kontraste setzen, indem du zum Beispiel Holz und Metall kombinierst. Aber entsprechend dem Motto der Farben solltest du dich auch hier auf ein paar wenige zu deinem Sideboard passende Materialien konzentrieren.

Welche Gegenstände eignen sich zur Sideboard-Dekoration?

Bei der Wahl der passenden Gegenstände sind dir kaum Grenzen gesetzt - außer der natürlichen Grenze der Fläche, versteht sich. Verwende keine zu großen oder schweren Gegenstände, die leicht von der Oberfläche herunterfallen. Abgesehen davon passen alle Gegenstände, die in Form, Farbe und Material mit den oben beschriebenen Tipps im Einklang sind. Folgende Utensilien findest du immer wieder auf inspirativ dekorierten Sideboards:

Wie viel Dekoration passt auf das Sideboard?

Gerade weil Sideboards lang geschnitten sind, bieten sie eine besonders große Fläche für dekorative Elemente. Dennoch solltest du es mit der Dekoration nicht übertreiben. Am besten orientierst du dich bei der Gestaltung und Auswahl am sogenannten "Goldenen Schnitt". Dieser gibt mathematisch berechnet an, in welchem Verhältnis zwei Größen zusammenhängen sollten, um von unserem Auge als besonders harmonisch wahrgenommen zu werden. Diese Erkenntnis stammt bereits aus der Antike und wird häufig schon bei dem Design eines Sideboards angewendet.

Hinweis: Versuche Ordnung auf deinem Sideboard zu halten. Gerade wenn du dich an den Goldenen Schnitt hältst, wird es eine entsprechende Freifläche auf deinem Sideboard geben, die über die Zeit schnell mit Alltagsutensilien wie Briefen und Co. zugestellt wird. Ist das der Fall, verliert deine mühevoll ausgewählte Dekoration ihre Wirkung.

Fazit: Sideboards bewusst dekorieren

  • Sideboards bieten durch ihre Form viel Platz für Dekoration
  • Achte bei der Wahl deiner Dekoration auf passende Formen, Farben und Materialien
  • Beliebte Deko-Elemente sind Pflanzen, Kerzen und Schalen
  • Bei uns findest du zahlreiche neue und gebrauchte Deko-Elemente für dein Sideboard
Nach oben