Sessel in besonderen Stilrichtungen

08.07.2022 | von Kleinanzeigen

Wohnen

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Sessel in modernen Designs
    1. 1.1Neuste Anzeigen in "Wohnzimmer“
    2. 1.2Sessel im skandinavischen, Landhaus- und Industrial Design
  2. 2Sessel im Vintage-Look
    1. 2.1Sessel durch die Jahrzehnte
  3. 3Fazit: Stilrichtungen für jeden Sesseltypen

Komfort ist das A und O bei einem Sessel. Es schadet jedoch nicht, wenn der Sessel gemütlich und schön verpackt ist. Über die Jahre haben sich die Sesselformen und Optiken stark verändert; zu den Klassikern sind moderne Varianten mit ausgefallenen Funktionen hinzugekommen. Die verschiedenen Epochen prägten uns, die Stilrichtungen und damit die Optik der Sessel. In diesem Beitrag gehen wir auf die unterschiedlichen Stilrichtungen ein und zeigen dir, welche Merkmale diese Sessel so besonders machen.

Sessel in modernen Designs

Sessel in modernen Designs zeichnen sich durch einfache, klare und schlichte Formen aus. Sie sind zeitlos und elegant. Moderne Sessel nehmen ihre Inspiration aus der Vergangenheit und passen sie an unsere heutigen Standards an. Egal ob du auf der Suche nach einem hellen TV-Sessel oder einem dunklen Relax-Sessel mit Holzbeinen bist: Der moderne Stil bietet dir verschiedene Möglichkeiten an.

Neueste Anzeigen in „Wohnzimmer

Jetzt Anzeige in „Wohnzimmer“ aufgeben

Sessel im skandinavischen, Landhaus- und Industrial Design

Sessel im skandinavischen Stil sind seit Jahren eine beliebte Wahl bei der Einrichtung unserer Wohnungen. Nordisches Design zeichnet sich durch seine Zeitlosigkeit aus. Sessel im skandinavischen Design kommen in helleren Farben und Pastelltönen. Diese Stilrichtung setzt auf Naturgebundenheit, deswegen siehst du hier viele Elemente aus Naturholz, wie beispielsweise die Sesselbeine.

Der Landhausstil erinnert in vielen Aspekten an den skandinavischen Stil. Er zeichnet sich ebenfalls durch vorwiegend helle Farben und die Einbindung von Holzdekor aus, welche du häufig an den Sesselbeinen findest. Anders als im skandinavischen Stil wirst du bei Sesseln im Landhausstil sehr wahrscheinlich auf Schnörkel und Verzierungen treffen. Besonders verbreitet im Landhausstil ist der beliebte Ohrensessel.

Der industrielle Stil setzt eher auf dunklere Farben. Wenn du auf der Suche nach einem modernen Ledersessel mit Metallgestell bist, wirst du im Industrial Style definitiv fündig. Neben dunklem Leder sind auch Bezüge in Farben wie Schwarz oder Grau beliebt. Welche Farbe eignet sich am besten für Sessel?

Sessel im Vintage-Look

Ein antiker Sessel wird in deinem zu Hause schnell zum Blickfang. So ein originaler Vintage-Sessel sieht nicht nur gut aus, sondern bringt ein Stück Geschichte in dein Zuhause. Ein bekanntes Beispiel für einen antiken Look ist der Chesterfield Sessel. Dieser hatte seinen Ursprung schon im 18. Jahrhundert, kurz vor der Blütezeit des Jugendstils. Bei Sesseln dieser Stilrichtung findest du vor allem florale Muster auf den Polstern.

Sessel durch die Jahrzehnte

Über die verschiedenen Jahrzehnte entwickelten sich unterschiedliche Stilrichtungen. Prägnant für 20er, 30er und 40er Jahre ist der Designstil Art Deco. Sessel zeichnen sich vorwiegend durch Samtpolster in royalen Farben wie Königsblau oder einem dunklen Grün aus. Diese werden mit teuren Hölzern wie Nussbaum oder Mahagoni kombiniert.

50er, 60er und 70er sowie die 80er und 90er Jahre bezeichnen wir heutzutage als Retro-Stil. Diese Jahrzehnte stehen für knallige Farben und schräge Muster. Mit einem Retro-Sessel setzt du ein Statement und verleihst deinem Wohnzimmer einen besonderen Charme. Welches Material eignet sich am besten für Sessel?

Fazit: Stilrichtungen für jeden Sesseltypen

  • Neben Komfort spielt auch die Optik eine wichtige Rolle bei der Wahl deines Sessels
  • Sessel erhältst du in unterschiedlichen Stilrichtungen, die sich durch einzigartige Eigenschaften auszeichnen
  • Bei uns findest du eine große Auswahl an Sesseln unterschiedlicher Stilrichtungen. Darunter einige original Vintage-Einzelstücke.
Nach oben