Wie viel ist meine PlayStation 1 noch wert? (Stand: 2024)
29.05.2024 | von Kleinanzeigen
29.05.2024 | von Kleinanzeigen
Dieser Artikel wurde im Mai 2024 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht.
Gehörst du zu den Glücklichen, die schon in den 1990er Jahren eine Sony PlayStation 1 hatten? Dann hast du vielleicht noch eine der alten Konsolen bei dir zu Hause, die ungenutzt auf dem Dachboden oder im Keller verstaubt. Das ist viel zu schade, wenn man weiß, was Sammler dafür heutzutage zahlen. Je nach Zustand und Modell hat die PlayStation 1 sogar eine Wertsteigerung erfahrenn Möchtest du wissen, was deine PlayStation 1 Konsole wert ist? Wir verraten es dir. Zudem findest du hier Infos, welche PlayStation 1 Spiele wertvoll sind.
Viele von uns möchten immer die neusten Gadgets haben. Eine PlayStation der ersten Generation ist aus technischer und gestalterischer Sicht inzwischen veraltet. Es gibt aber Sammler, die ein hohe Summen für etwas bezahlen, das für andere vielleicht gar keinen erkennbaren Wert hat. Wenn man vergleicht, was die Geräte in der Anschaffung gekostet haben, umgerechnet etwa 300 Euro, kann hier sogar ein beachtlicher Wertzuwachs sein.
Hohe Summen erreichst du allerdings nur mit bestimmten Modellen. Auch sollten sie in nahezu neuwertigem Zustand sein. Zudem ist eine PlayStation 1 originalverpackt mehr wert als ohne die Verpackung. Selbst dann, wenn die Konsole an sich noch gut erhalten ist.
Du möchtest wissen, was deine PS1 wert ist? Dann spielen die folgenden Fragen eine wichtige Rolle:
Was rar ist, ist mehr wert. Gab es deine PS1 in großer Auflage? Dann ist sie weniger wert als eine, die schon im Jahr ihrer Auflage nur für einige wenige Gaming-Liebhaber verfügbar war. So brachte beispielsweise eine seltene Sonderedition der PlayStation Classic ihrem früheren Besitzer 8.500 Euro ein. Für eine andere technische Sonderedition wurde sogar bereits 140.000 Euro gezahlt.
Hast du noch gut erhaltene Spiele für die PlayStation 1, vielleicht auch eine oder mehrere Speicherkarten? Hast du verschiedene Controller, z. B. das PlayStation-Joypad, den Analogcontroller oder DualShock-Controller?
Oder sogar sogenannte „Freakware“ wie beispielsweise kleine E-Gitarren, die für einige Spiele benötigt werden? Auch unterschiedliche Cheatmodule oder ein Modul für den Erweiterungsschacht, um Video-CDs abzuspielen, können den Verkaufspreis steigern.
Und wenn du wertvolle PlayStation 1 Spiele hast, sogar erheblich. Was bei der PlayStation 1 wertvolle Spiele sind, erfährst du weiter unten.
Ein weiterer Punkt, der den Wert deiner PS1 bestimmt, ist der Zustand der Hardware. Hier gilt eine ganz einfache Faustregel: je weniger benutzt, desto höher der Preis. Eine PlayStation 1 OVP ist mehr wert als eine, mit der schon viel gespielt wurde. Selbst wenn du noch den Originalkarton dazu hast.
Das Gleiche gilt fürs Zubehör: Controller sollten nicht nur funktionieren, sondern möglichst ungebraucht sein. Es soll Leute geben, die sich neue Konsolen eigens für den Zweck kaufen, um sie später wiederzuverkaufen. Ein solches Vorgehen ist und bleibt aber Spekulation. Wer kann schon sicher sagen, was in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren gesammelt wird?
Aber im Fall des glücklichen Alteigentümers der bereits beschriebenen Sonderedition hat es sich ganz offensichtlich gelohnt.
Wie gesagt, unbenutzt ist am besten. Zumindest den Originalkarton solltest du noch haben. Ein Gerät, das benutzt wurde und auch noch hüllenlos daherkommt, wird nur schwer Abnehmer finden, die bereit sind, mehr als ein Taschengeld dafür zu bezahlen. Auch wenn sich ein Versuch natürlich immer lohnt.
Wie viel deine PlayStation 1 noch wert ist, hängt nicht nur vom Zustand ab, sondern auch vom Modell. Sony brachte fünf Varianten heraus:
Die PSone wurde 2000 herausgebracht, als optisch überarbeitete, kleinere Version der PlayStation 1. Die Funktionen waren die gleichen wie beim Vorgängermodell. Oft werden beide Konsolen, die größere und die kleinere, einfach als „PSone“ bezeichnet, was nicht ganz richtig ist, sie aber dennoch vom Nachfolger, der PlayStation 2 unterscheidet.
Es gab auch Spiele für die PS1, die nie in den freien Verkauf kamen. Sie wurden zum Beispiel zu Demo-Zwecken an ausgewählte Journalisten verschickt und später im Rahmen von Challenges verlost. Wenn du ein solches Spiel in deiner Sammlung hast, kannst du dich glücklich schätzen. Ist es gut erhalten, kannst du eventuell mit Summen im vierstelligen Bereich rechnen.
Diese PS1-Spiele werden aktuell bei Kleinanzeigen zu folgenden Preisen gehandelt:
Platz | Spiel | Wert |
---|---|---|
1 | Valkyrie Profile | 300 € |
2 | Clock Tower | 95–300 € |
3 | JoJo's Bizarre Adventure | 299 € |
4 | Suikoden II | 250–265 € |
5 | Final Fantasy 7 | 22–250 € |
6 | Klonoa: Door To Phantomile | 120 € |
7 | Diablo | 50–80 € |
8 | Resident Evil | 25–65 € |
9 | Batman Forever: The Arcade Game | 10 € |
Wie viel ist deine PlayStation 1 wert? Diese berechtigte Frage haben wir im obigen Text ausführlich behandelt. Ob jedoch die Preise in Zukunft weiter steigen und in welcher Höhe, das weiß niemand. Zwar werden Objekte, deren materieller Wert nach ein paar Jahren an Wert verliert, mitunter sehr teuer gehandelt.
Dies hängt aber insbesondere davon ab, ob es Sammler gibt, die diese Preise auch bezahlen. Solche Werte sind starken Schwankungen unterworfen und sind von Trends und Moden, aber auch von der Kaufkraft abhängig. Wir raten davon ab, PlayStation-Konsolen oder -Spiele als Wertanlage zu nutzen.
Wenn du deine PlayStation 1 oder auch verschiedene wertvolle PlayStation 1 Spiele verkaufen möchtest, solltest du nicht zögern. Erstelle einfach eine Anzeige bei Kleinanzeigen und mach deine gebrauchte PS1 in Windeseile zu Geld. Und was machst du anschließend mit dem vollen Geldbeutel? Hol dir doch eine neuere Konsole bei Kleinanzeigen und begib dich auf neue virtuelle Abenteuer.
Erwerbe doch beispielsweise eine PlayStation 4, die sich noch immer großer Beliebtheit erfreut. Worauf du achten solltest, wenn du gebrauchte PS4-Controller kaufen möchtest, und wie du gebrauchte PS4-Spiele günstig bekommst, haben wir bereits in unserem Magazin erklärt.