DIY-Schneekugeln: So machst du die Winterdeko mit Kindern selbst

19.11.2018 | von Lieblingsnanny

Ratgeber

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Schritt: Figur im Deckel festkleben
  2. 2Schritt: Wasser hinzufügen
  3. 3Schritt: Glitzer einfüllen
  4. 4Schritt: Deckel drauf

Schneekugeln sind gerade im Winter ein schönes Deko-Element. Aber warum sollte man sich eine unpersönliche kaufen, wenn man auch mit den Kids individuelle Kugeln basteln kann? Hier erfährst du, wie es geht!

Für dieses DIY habe ich extra 2 meiner Babysitter-Kinder für einen gemütlichen Bastel-Nachmittag bei mir eingeladen. Zusammen haben wir direkt losgelegt und nun zeigen wir dir in 4 einfachen Schritten, wie du beim Nachmachen vorgehst.

Das brauchst du:

So gehst du vor:

An der Einkaufsliste kannst du schon sehen, dass dieses DIY-Projekt wirklich nicht aufwendig ist. Auch kleine Kinder können hier easy mitmachen. Passt nur auf, dass nicht die ganze Bude glitzert! Denn ich hatte den Glitzer noch eine ganze Weile in allen Ecken der Wohnung gehabt.

1. Schritt: Figur im Deckel festkleben

Zuerst muss die Figur mit dem Heißkleber im Deckel befestigt werden. Sobald der Kleber verteilt und die Figur platziert ist, am besten ein paar Minuten trocknen und abkühlen lassen. Achte darauf, dass du die Figur schön mittig festklebst, sodass du den Deckel wieder gut verschließen kannst.

PS: Dieser Schritt sollte von einem (sehr) großen Kind oder einem Erwachsenen übernommen werden, denn der Heißkleber ist in der Tat superheiß.

2. Schritt: Wasser hinzufügen

Jetzt darf das destillierte Wasser schon in das Glas eingefüllt werden. Warum gerade destilliertes? Es ist besser als Leitungswasser, weil es nicht so schnell trüb wird. Das sieht dann einfach schöner aus. Du bekommst es wirklich in jedem Drogeriemarkt.

3. Schritt: Glitzer einfüllen

Als nächstes dürfen die Mädels den Glitzer selbst in die Gläser geben. Wir haben uns Teelöffel zum Umrühren genommen, damit es schon mal schön glitzert.

4. Schritt: Deckel drauf

Ganz zum Schluss muss nur noch der Deckel fest zugeschraubt werden. Wir haben auch etwas Heißkleber in den Deckel getan, damit unsere DIY-Schneekugel nicht aus Versehen aufgedreht werden und dadurch kaputt gehen kann.

Fotos: Lieblingsnanny

Nach oben