Nicht nur beim Wohneigentum, auch auf dem Mietwohnungsmarkt zeigt sich in Bayerns Großstädten ein spürbarer Rückgang. Wer aktuell nach einer Mietwohnung sucht, hat vielerorts weniger Auswahl als noch im Vorjahr. Den stärksten Rückgang verzeichnete Regensburg: Dort sank die Zahl der Mietwohnungsinserate um 31,8 Prozent. Auch in München fiel das Angebot deutlich – 24,8 Prozent weniger Mietwohnungen im Vergleich zum Vorjahr. Es folgen Würzburg und Ingolstadt (jeweils –21,4 Prozent) sowie Fürth mit –18 Prozent. Aber auch in anderen Städten ging die Zahl der Mietwohnungsinserate spürbar zurück: In Augsburg verringerte sich das Angebot um 13,9 Prozent. Bayreuth zeigte einen Rückgang von 9,8 Prozent, gefolgt von Nürnberg (8,7 Prozent) und Bamberg (–6,4 Prozent).
Einziger Lichtblick: In Erlangen stieg das Angebot von Mietwohnungen mit einem Plus von 15,4 Prozent im Jahresvergleich.