Mietwohnungsangebot in Nordrhein-Westfalen auf Erfolgskurs

Wohnungen wie Sand am Meer? Diese Realität scheint momentan Nordrhein-Westfalen zu erleben, denn eine aktuelle Studie von Kleinanzeigen der 20 größten Städte in Nordrhein-Westfalen zeigt: Das Mietwohnungsangebot ist in fast allen Städten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Lediglich in Gelsenkirchen zeigte sich ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr.

16.01.2025 | Kleinanzeigen Immobilien

Die Bundesstadt Bonn zeigte den stärksten Anstieg im Wohnungsangebot. Hier waren im Mai 2024 durchschnittlich 301 Inserate in der Kategorie „Mietwohnungen“ auf Kleinanzeigen gelistet. Im Jahr zuvor belief sich die Zahl noch um rund 174 Mietwohnungen (+73,5 Prozent). Auch in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens zeigt sich ein deutliches Angebotswachstum. So wurden in Köln im Mai 2024 1.000 Mietwohnungen angeboten, wohingegen es ein Jahr zuvor noch 611 (+63,8 Prozent) waren. Platz drei belegt Münster mit einem Anstieg von 228 auf 340 Mietwohnungen (+56,5 Prozent). Ebenfalls konnten sich die Städte Mönchengladbach (+49,2 Prozent) und Aachen (+43,9 Prozent) über vermehrte Inserate freuen. Etwas anders sieht es dagegen in der Landeshauptstadt Düsseldorf aus, die Platz 13 belegt: Hier konnte lediglich ein mittleres Wachstum mit einem Anstieg von 12,7 Prozent verzeichnet werden.

Mitten im Ruhrgebiet liegt das Schlusslicht Gelsenkirchen. Dort sank die Anzahl der Angebote zwischen Mai 2023 und Mai 2024 von 675 auf 513 und somit um 24 Prozent.

Unsichere Zeiten für Wohneigentum
Während das Angebot von Mietwohnungen einen Aufwärtstrend erlebt, bewegen sich die Zahlen der Eigentumswohnungen und -häuser eher in weniger seichten Gewässern. Zunächst stieg das Angebot von Wohnungen zum Kauf in Leverkusen am stärksten mit einem Anstieg von durchschnittlich 71 inserierten Eigentumswohnungen im Mai 2023 auf 104 im Mai 2024 (+46,2 Prozent). Platz zwei belegt Oberhausen mit einem Anstieg von +45,2 Prozent auf 119 Eigentumswohnungen. Dicht gefolgt von Bonn (+38,8 Prozent auf 71 Angebote), Dortmund (+36,6 Prozent auf 283 Angebote) und Mülheim an der Ruhr (+31,9 Prozent auf 71 Angebote). Auch Köln konnte ein leichtes Wachstum mit einem Anstieg von 704 auf 714 (+1,4 Prozent) Wohnungen verzeichnen. In Düsseldorf hingegen zeigte sich eher ein Rückgang mit 426 auf 280 (-34,3 Prozent) Angeboten. Gleiches gilt für Solingen mit einem gesunkenen Angebot von 91 auf 68 (-24,4 Prozent). Auch in den Städten Krefeld (-23,4 Prozent), Wuppertal (-21,1 Prozent), Bielefeld (-15,3 Prozent) und Mönchengladbach (-1,5 Prozent) sanken die Inserate.

Auch die Kategorie „Häuser zum Kauf“ kann nur mit einer durchwachsenen Entwicklung punkten. Zumindest nahm in Leverkusen das Angebot von noch 78 Eigentumshäuser im Mai 2023 auf durchschnittlich 136 (+73,4 Prozent) im Mai 2024 zu. Auch in Essen (+55,2 Prozent), Krefeld (+39,6 Prozent), Dortmund (+26,6 Prozent) und Oberhausen (+26,5 Prozent) konnten sich Kaufinteressenten über vermehrte Inserate freuen. Allerdings gestaltet sich in Düsseldorf und Köln sich der Traum vom Eigenheim für Kaufinteressenten eher schwierig. So sank das Angebot in der Landeshauptstadt im Jahresvergleich von 178 auf 125 (-29,9 Prozent) und auch in Köln ging die Anzahl von 399 auf 376 (-5,8 Prozent) zurück. In Duisburg (-8,5 Prozent) und Bielefeld (-9,6 Prozent) machte sich ebenfalls ein Rückgang bemerkbar.

News

Aktuelle Informationen
für Immobilienprofis.

Zu den News

Branchenstimmen

Warum Immobilienprofis mit Kleinanzeigen arbeiten.

Zu den Interviews

MeetUps

Virtuelle MeetUps
für Immobilienprofis.

Zu den MeetUps

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen
für Immobilienprofis.

Zu den Veranstaltungen

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Erfolg.
Die Kleinanzeigen Immobilien Vorteilspakete

  • Mehr Präsenz Machen Sie sich und Ihr Angebot sichtbarer denn je. Mit exklusiven Vorteilen für einen professionellen Auftritt.
  • Große Reichweite Auf Kleinanzeigen schauen 36 Millionen Menschen hin.1 Mehr Reichweite für mehr Erfolg.
  • Faire Vertragsgestaltung Profitieren Sie von monatlicher Kündigungsfrist, voller Transparenz in Ihre Erfolgskennzahlen und Branchenexpertise.
Nach oben