Mecklenburg-Vorpommern: Meister im Bereich Wohnungstausch

Der knappe Wohnraum (gerade in den Metropolregionen) sorgt für neue Modelle bei der Suche nach der passenden Immobilie. Ein Konzept, das eigentlich gar nicht so neu ist, ist der Wohnungstausch. Für fast jede vierte Mieterin und jeder vierte Mieter in Deutschland ist das Thema relevant.

16.04.2024 | Kleinanzeigen Immobilien

Der knappe Wohnraum (gerade in den Metropolregionen) sorgt für neue Modelle bei der Suche nach der passenden Immobilie. Ein Konzept, das eigentlich gar nicht so neu ist, ist der Wohnungstausch. Für fast jede vierte Mieterin und jeder vierte Mieter in Deutschland ist das Thema relevant. Gleichzeitig haben bisher nur 2,5 Prozent ihre Wohnung getauscht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 2.500 Mieterinnen und Mietern in Deutschland, die Civey im Auftrag von Kleinanzeigen durchgeführt hat.

Die Umfrage zeigt, dass vor allem in Regionen mit sehr hoher Bevölkerungsdichte die Affinität für das Thema hoch ist. In diesen Gebieten haben sich insgesamt 15 Prozent der Befragten mit dem Thema beschäftigt. Die Studie zeigt aber auch das Gefälle je nach Wohnregion: 20,1 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennt das Prinzip nicht, hält es jedoch für relevant. Auch das Alter spielt eine Rolle: Die Altersgruppe zwischen 30 und 39 setzt sich am stärksten damit auseinander (16,6 Prozent).


Mecklenburg-Vorpommern ist Spitzenreiter beim Wohnungstausch

Rund 8 Prozent aller Befragten in Mecklenburg-Vorpommern haben in der Vergangenheit von dem Angebot des Wohnungstauschs bereits in Anspruch genommen. Damit ist das Bundesland Spitzenreiter, gefolgt von Thüringen (6,9 Prozent) und Brandenburg (6,8 Prozent). Zu den Bundesländern, in denen das Thema Wohnungstausch die geringste Rolle spielt, zählen neben dem Saarland (0,3 Prozent) Baden-Württemberg und Bremen (jeweils 1,4 Prozent).


Hauptmotiv: Niedrigere Miete

Der wichtigste Aspekt beim Wohnungstausch: Die neue Wohnung sollte für fast die Hälfte der Befragten (44 Prozent) günstiger sein. Aber auch die Größe spielt eine zentrale Rolle: Rund 38 Prozent der Umfrageteilnehmer würden ihre eigene Wohnung gegen eine tauschen, deren Größe besser zu ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Besonders den jüngeren, studierenden Befragten ist dieser Aspekt wichtig (72,8 Prozent). Weitere 16,5 Prozent würden nach einer Trennung die Wohnung tauschen. Eine bessere Verkehrsanbindung (16,8 Prozent) oder nettere Nachbarn (17,1 Prozent) sind hingegen für die wenigsten Mieterinnen und Mieter relevant.


Barrierearm und günstig: Faktoren im Alter

Unsere Gesellschaft wird immer älter, damit steigt parallel der Bedarf nach altersgerechten Immobilien. Denn möglichst lange selbstständig zu leben ist ein wichtiger Faktor, der sich auch in der Umfrage widerspigelt. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer wären bereit, ihre Wohnung zu tauschen – diese darf auch etwas kleiner sein, sofern sie barrierearm ist. Eine etwas kleinere Wohnung ist vor allem für Menschen mit Kindern im Alter interessant: Nahezu die Hälfte (42,4 Prozent) würde ihre Wohnung tauschen, wenn die Kinder aus dem Haus sind.

Ebenfalls spielen Finanzen im Alter eine Rolle: Rund ein Drittel würde eine kleinere Tauschwohnung in Betracht ziehen, sofern es finanziell erforderlich würde.


Berlin: Hauptstadt der Tauschwohnungs-Angebote

Insgesamt 502 Wohnungen wurden in der Kategorie Mietwohnungen in Berlin zum Tausch angeboten (Stand: 02.04.2024) – ein absoluter Spitzensatz. Nordrhein-Westfalen hatte mit 253 Inseraten das zweitgrößte Angebot, gefolgt von Hamburg mit 204. Deutschlandweit wurden an diesem Tag insgesamt 1.457 Mietwohnungen über Kleinanzeigen zum Tausch angeboten.

Für die Umfrage hat Civey im Auftrag von Kleinanzeigen vom 26.03.2024 bis 02.04.2024 online 2.500 Mieterinnen und Mieter befragt. Die regionalen Ergebnisse sind repräsentativ auf Basis einer modellbasierten, statistischen Methode für kleine Datenräume.

News

Aktuelle Informationen
für Immobilienprofis.

Zu den News

Meetups

Virtuelle Meetups
für Immobilienprofis.

Zu den MeetUps

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen
für Immobilienprofis.

Zu den Veranstaltungen

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Erfolg.
Die Kleinanzeigen Immobilien Vorteilspakete

  • Mehr Präsenz Machen Sie sich und Ihr Angebot sichtbarer denn je. Mit exklusiven Vorteilen für einen professionellen Auftritt.
  • Große Reichweite Auf Kleinanzeigen schauen 36 Millionen Menschen hin.1 Mehr Reichweite für mehr Erfolg.
  • Faire Vertragsgestaltung Profitieren Sie von monatlicher Kündigungsfrist, voller Transparenz in Ihre Erfolgskennzahlen und Branchenexpertise.
Nach oben