Am liebsten auf dem Dorf, gerne mit drei Zimmern und idealerweise im Erdgeschoss. So sieht laut einer aktuellen Umfrage von Yougov im Auftrag von Kleinanzeigen die perfekte Wohnung der Deutschen aus.
Aber bitte zur Miete! Die Hälfte der Befragten (54 Prozent) gibt an, am liebsten zur Miete wohnen zu wollen, 41 Prozent bevorzugen eine Eigentumswohnung. Vor allem in der Altersgruppe „25 bis 34 Jahre” sind Eigentumswohnungen wenig beliebt (37 Prozent). Die meisten Befragten (41 Prozent) bevorzugen zudem Wohnungen im Erdgeschoss oder Hochparterre, 21 Prozent würden gern im ersten Obergeschoss leben, sieben Prozent im Dachgeschoss. Vor allem in der Altersgruppe „55 Jahre und älter” sind ebenerdige Wohnungen beliebt (50 Prozent), bei den 18- bis 24-Jährigen bevorzugen lediglich 27 Prozent Parterre.
61 bis 90 Quadratmeter – die perfekte Größe
Jeder dritte Befragte (34 Prozent) gibt an, dass die perfekte Wohnung drei Zimmer haben sollte, 25 Prozent wünschen sich vier Zimmer, 18 Prozent bevorzugen größere Wohnungen mit mehr als vier Zimmern. Kleinere Wohnungen sind weniger gefragt: Einzimmerwohnungen werden nur von vier Prozent der Befragten gewünscht, die klassische Zweiraumwohnung bevorzugen immerhin 17 Prozent.
Entsprechend groß soll die Wohnung sein: Die meisten Befragten (33 Prozent) geben an, dass sie sich eine Wohnung zwischen 61 und 90 Quadratmetern am besten vorstellen könnten. Weitere 26 Prozent hätten lieber eine Wohnung zwischen 91 und 120 Quadratmetern. Wohnungen mit bis zu 30 Quadratmetern sind hingegen nur für zwei Prozent der Befragten interessant.
Wohnen auf dem Land ist beliebt
Bezogen auf die Lage der Wohnung zeigt sich ein uneinheitliches Bild. 23 Prozent der Befragten wünschen sich eine Wohnung in einem Dorf beziehungsweise in der Natur. Besonders geschätzt wird die dörfliche Lage bei älteren Befragten (Altersgruppe 45-54: 27 Prozent; Altersgruppe 55+: 24 Prozent). Überhaupt ist das Wohnen im ländlichen Raum beliebt. Elf Prozent leben am liebsten in einer Kleinstadt mit weniger als 20.000 Einwohnern, 13 Prozent am Stadtrand einer Klein- oder Mittelstadt (20.000 bis 100.000 Einwohner).
19 Prozent bevorzugen hingegen eher Mittelstädte (20.000 bis 100.000 Einwohner), 16 Prozent wohnen am liebsten im Zentrum einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Bei den jüngsten Befragten (18 bis 24 Jahre) sind Mittelstädte am beliebtesten (25 Prozent), mit etwas Abstand folgt das Zentrum einer Großstadt (20 Prozent).
Bad mit Fenster ist ein Muss
Jeweils rund die Hälfte der Befragten (53 Prozent) wünscht sich einen Balkon bzw. einen Garten (49 Prozent). Bei der Ausstattung zeigt sich hingegen ein deutliches Bild: 75 Prozent geben an, dass sie ein Bad mit Fenster wünschen, 74 Prozent wollen eine Dusche, eine eigene Badewanne wollen 59 Prozent. Zwei von drei (66 Prozent) wünschen sich zudem ein eigenes Kellerabteil. Ein Aufzug hingegen ist nur 25 Prozent der Befragten wichtig.
An der Befragung der YouGov Deutschland GmbH haben zwischen dem 30. August und 1. September 2.014 Personen teilgenommen.