So stieg das Angebot für Eigentumshäuser deutschlandweit um rund 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wohnungs- und Häusermarkts von Kleinanzeigen. Gleichzeitig erlebt das Angebot für Mietwohnungen in allen Bundesländern einen Rückgang.
Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern ist ein deutlicher Zuwachs von 26,9 Prozent im Angebot für Eigentumshäuser im Zeitraum zwischen April 2024 und April 2025 sichtbar. In Westdeutschland belief sich der Zuwachs nur auf rund 12,2 Prozent, während das Angebot deutschlandweit insgesamt um 21,9 Prozent anstieg. An der Spitze des Rankings liegt Baden-Württemberg: Die Zahl der Inserate nahm um 56,9 Prozent zu, dicht gefolgt von Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Dieser Trend ist jedoch nicht in allen Bundesländern sichtbar: Besonders in Hamburg sank das Angebot um 13,5 Prozent, auch in den Bundesländern Saarland, Bremen und Niedersachsen reduzierten sich die Inserate im Vergleich zum Vorjahr.
In den Bundesländern macht sich ein weiterhin steigendes Angebot bemerkbar: