Adyen

  1. 1Was macht Adyen für mich als Verkäufer?
  2. 2Wer ist Adyen?
  3. 3Welche Rolle hat Kleinanzeigen, wenn ich Adyens Zahlungsdienstleistungen nutze?
  4. 4Warum will Adyen Informationen von mir als Verkäufer?
  5. 5Warum kann Adyen eine Auszahlung an mich sperren?

1. Was macht Adyen für mich als Verkäufer?

Wenn du als Verkäufer „Sicher bezahlen“ anbietest, dann ist Adyen dein Zahlungsdienstleister, der die Kaufpreiszahlung deines Käufers entgegennimmt und an dich auszahlt. Damit Adyen für dich diese Zahlungsdienstleistung erbringen kann, musst du die Adyen AGB akzeptieren.

2. Wer ist Adyen?

Adyen N.V. ist ein Kreditinstitut mit Sitz in Amsterdam und wird von der niederländischen Zentralbank (De Nederlandsche Bank) beaufsichtigt.

3. Welche Rolle hat Kleinanzeigen, wenn ich Adyens Zahlungsdienstleistungen nutze?

Kleinanzeigen erhält weder deine Kaufpreiszahlung noch hat Kleinanzeigen Kontrolle darüber. Wir haben Adyens Zahlungsdienstleistung aber bei uns so integriert, dass du sie einfach nutzen kannst. Hierfür erlaubst du beim Vertragsschluss mit Adyen, dass wir Zugang zu deinen Daten auch im Adyen System haben und Einstellungen zum Beispiel zur Verhinderung von Betrug vornehmen können. Wenn du die AGB von Kleinanzeigen und Adyen akzeptierst, stimmst du auch zu, dass wir deine Anweisungen an Adyen und andere wichtige Informationen zu deiner Transaktion an Adyen übermitteln. Dazu gehört zum Beispiel auch ein etwaiger Ausgang eines Käuferschutzfalls. Wir helfen dir technisch, Adyens Zahlungsdienst zu nutzen, kommen aber weder selbst in den Besitz deiner Gelder noch können wir darüber verfügen.

4. Warum will Adyen Informationen von mir als Verkäufer?

Als Bank ist Adyen gesetzlich verpflichtet, alle Kunden zu identifizieren, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Für diesen Zweck benötigt Adyen von dir zumindest die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Staatsangehörigkeit
  • Referenzkonto (zur Auszahlung)

Du kannst über Kleinanzeigen diese Informationen an Adyen übermitteln und sie auch ändern bzw. aktualisieren, wenn das notwendig ist. Wir übermitteln die Informationen nur, die Prüfung nimmt Adyen vor und kann auch noch weitere Informationen von dir erfragen, wie zum Beispiel einen gültigen Ausweis oder eine Bankbestätigung. Wenn die geldwäscherechtliche Prüfung von Adyen nicht abgeschlossen ist, darf Adyen kein Geld an dich auszahlen. Es ist daher in deinem eigenen Interesse, die geforderten Informationen schnell bereitzustellen, damit eine Auszahlung erfolgen darf.

5. Warum kann Adyen eine Auszahlung an mich sperren?

Wenn Adyen deine Identität noch nicht verifizieren konnte, darf Adyen nicht an dich auszahlen. Es kann nach dem Geldwäscherecht noch andere Gründe geben, warum es für Adyen verboten ist, an dich auszuzahlen. Das Gesetz sieht in diesem Fall auch vor, dass Adyen Dir die Gründe einer Auszahlungssperre nicht mitteilen darf. Adyen und die zuständigen Behörden sind in einer solchen Situation die einzigen, die auf Basis des Geldwäscherechts eine Auszahlung freigeben können. Kleinanzeigen hat darauf keinen Einfluss.

Nach oben