Zigarettenrauch der Nachbarn ist der größte Störfaktor im eigenen Zuhause

21.11.2022 | von Kleinanzeigen

Pressemitteilungen

Dreilinden/Berlin, 21. November 2022 – Zigarettenrauch, Handwerkstätigkeiten, laute Musik. Das sind die drei größten Störfaktoren im häuslichen Umfeld, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von eBay Kleinanzeigen ergab. Auffällig ist, dass sich das Störgefühl je nach Alter, Geschlecht und Region zum Teil deutlich unterscheidet.

Frauen fühlen sich dabei offensichtlich leichter gestört als Männer. Die Teilnehmerinnen der Umfrage gaben an, deutlich mehr unter Störfaktoren zu leiden als ihre männlichen Mitteilnehmer. 33 Prozent der befragten Frauen fühlen sich beispielsweise durch den Zigarettenrauch ihrer Nachbarn belästigt, wobei sich dadurch lediglich 24 Prozent der Männer gestört fühlen. Den Lärm von handwerklichen Tätigkeiten empfinden 24 Prozent der Frauen als Problem und 21 Prozent der Männer, nur beim Faktor Musik lag der Umfragewert der Teilnehmerinnen mit 13 Prozent unter dem der Männer (17 Prozent).

Befragte zwischen 35 und 45 leiden am meisten unter Störfaktoren

Auch beim Alter gehen die Umfrageergebnisse zum Teil weit auseinander. Teilnehmer zwischen 18 und 24 Jahren fühlen sich am wenigsten durch die genannten Faktoren gestört, vor allem laute Musik ist für sie kaum ein Problem, wohingegen Personen zwischen 35 und 45 angaben, am meisten unter den Geräuschen und Gerüchen ihrer Nachbarn zu leiden. In dieser Altersgruppe gaben zudem 32 Prozent an, unter Zigarettenrauch zu leiden. Zum Vergleich: Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es in dieser Rubrik nur 24 Prozent. Und auch laute Musik scheint die Mitdreißiger und Mitvierziger mit 17 Prozent am meisten zu stören, damit sogar das insgesamt höchste Ergebnis in dieser Kategorie.

Sport-, Computer- und Fernsehgeräusche stören Nachbarn am wenigsten

Geräusche der alltäglichen Unterhaltung durch Computer oder Fernseher sowie sportliche Aktivitäten scheinen die Leute am besten tolerieren zu können, das zeigen die Umfrageergebnisse in diesen Rubriken deutlich. Nur 4 Prozent der Teilnehmenden fühlt sich durch TV- oder Computergeräusche aus Nachbarwohnungen gestört. Noch geringer ist der Wert bei den Sportgeräuschen, hier gaben nur 3 Prozent an sich belästigt zu fühlen. Jeder vierte Befragte gab sogar an, die Geräusche und Gerüche seiner Nachbarn überhaupt nicht als störend zu empfinden.

Über die You-Gov Befragung

Das Marktforschungsinstitut YouGov hat für eBay Kleinanzeigen insgesamt 2039 Menschen ab 18 Jahren befragt. Die Stichprobe ist repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region. Die Umfrage basierte auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panel Deutschland. Durchgeführt wurde die Befragung vom 4. bis zum 6. Oktober 2022.

Über eBay Kleinanzeigen

eBay Kleinanzeigen ist ein Online-Kleinanzeigenmarkt, der Freude am nachhaltigen Handel fördert. Bereits heute kaufen und verkaufen Nutzer bei Deutschlands Nr. 1 für Kleinanzeigen überwiegend Secondhand. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. In zahlreichen Kategorien sind durchschnittlich rund 50 Millionen Anzeigen verfügbar – von Kinderbedarf über Elektronik bis hin zu Immobilien. eBay Kleinanzeigen bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistungen online zu präsentieren. Mehr als 35 Millionen Nutzer im Monat machen eBay Kleinanzeigen zu einem der reichweitenstärksten Web-Angebote Deutschlands. Der Online-Kleinanzeigenmarkt wurde im September 2009 von eBay gestartet. Seit Juni 2021 gehört eBay Kleinanzeigen zu Adevinta, dem weltweit führenden Anbieter von Online-Kleinanzeigen.

Ansprechpartner für Medien

Pierre Du Bois - Pressesprecher

medien@kleinanzeigen.de
Nach oben