Valentinstag – Diese 5 Macken nerven die Deutschen am meisten an ihrem Partner

04.02.2021 | von Kleinanzeigen

Pressemitteilungen

Dreilinden/Berlin, 04. Februar 2021 - Weswegen streiten Paare während der Corona-Zeit? Eine repräsentative Befragung von YouGov im Auftrag von eBay Kleinanzeigen zeigt: Neben nervigen Charaktereigenschaften sind es vor allem die Dinge, die der Partner mit in die Beziehung bringt. Rund jeder sechste Deutsche hat bereits einmal heimlich unliebsame Dinge des Partners beiseitegeschafft.

Manche Dinge des Partners gehen einem einfach auf die Nerven. Bei mehr als einem Drittel der Befragten (37 %) führte das während der Corona-Zeit sogar zu Streit. Manchen scheinen die Habseligkeiten des Partners dabei so auf die Nerven zu gehen, dass sie davon bereits heimlich etwas beiseitegeschafft haben: 15 Prozent der Befragten gaben an, schon einmal heimlich die unliebsamen Dinge des Partners verkauft (3 %) oder entsorgt (12 %) zu haben.

Wer von den Habseligkeiten des Partners genervt ist, stört sich besonders an diesen Dingen: Für 20 Prozent sind Dekoartikel (z. B. Pflanzen, Kerzen, Teppich, Bilder) die nervigsten Gegenstände, gefolgt von Kleidung und Schuhen (15 %) sowie Sammlungen oder Souvenirs (13 %). Aber auch PC, Spielekonsolen, Smartphones und Kleinelektronik (10 %), Unterhaltungsmedien wie CDs und DVDs (8 %) sowie Bücher und Zeitschriften (8 %) des Partners strapazieren die Nerven der Befragten.

Frauen und Männern gehen unterschiedliche Dinge auf den Geist

Die Studie bestätigt die naheliegende Vermutung, dass sich Männer öfter von Deko (Männer 26 %, Frauen 13%) sowie Kleidung und Schuhen (Männer 18 %, Frauen 11 %) genervt zeigen. Frauen stören sich dafür deutlich häufiger an Sammlungen und Souvenirs (Frauen 17 %, Männer 9 %) und sind doppelt so oft wie Männer von PC, Spielekonsole und Co. genervt (Frauen 14 %, Männer 7 %).

Charaktereigenschaften während Corona auf dem Prüfstand

68 Prozent der Befragten gaben zudem an, auch von Charaktereigenschaften des Partners genervt zu sein: Gut jedem Vierten von ihnen (26 %) gingen die eigenwilligen Wesenszüge des Liebsten in der Zeit von Corona dabei sogar häufiger auf die Nerven als vorher. Die Top Fünf der nervigsten Charaktereigenschaften sind:

  1. Sturheit (23 %)
  2. Unordentlichkeit (20 %)
  3. Faulheit (13 %) und Zickigkeit (13 %)
  4. Kontrollsucht (12 %) und Egoismus (12 %)
  5. Schweigsamkeit (11 %)

Ausmisten statt streiten

Wird die Miniatur-Autosammlung wirklich in ihrer ganzen Pracht benötigt? Und gefällt all der Deko-Kram überhaupt noch? So manch ein Streit könnte sicher vermieden werden, entledigt man sich aus Liebe zum Partner von einigen Habseligkeiten. Denn Dinge, die den einen nerven, sind für andere genau das, wonach sie gesucht haben. Und die Bereitschaft zum Gebrauchtkauf ist da, wie eine Studie des Wuppertal Instituts in Zusammenarbeit mit eBay Kleinanzeigen aus 2020 zeigt: Jeder Zweite (51 %) hat im letzten Jahr mindestens einmal etwas Gebrauchtes gekauft. Besonders gern werden Bücher (68 %), CDs, DVDs oder Blu-rays (49 %), Fahrzeuge (45 %), Sammlerstücke (42 %) sowie Dekoration und Möbel (37 %) aus zweiter Hand gekauft – und damit viele Dinge, die in Partnerschaften besonders nerven. Wird in Deutschland gebraucht gekauft, so sind eBay Kleinanzeigen und eBay mit insgesamt 45 Prozent die mit Abstand beliebtesten Anlaufstellen.

Die Befragung

Das Marktforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag von eBay Kleinanzeigen im Januar 2021 insgesamt 2.035 Personen befragt, die mit einem Partner zusammengezogen sind oder vorhaben, dies zu tun, um herauszufinden, welche Dinge oder Charaktereigenschaften in der Partnerschaft nerven. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Beitragsbild: (c) Getty Images, Eugenio Marongiu

Ansprechpartner für Medien

Pierre Du Bois - Pressesprecher

medien@kleinanzeigen.de
Nach oben