Kostenloser DHL-Versand auf eBay Kleinanzeigen
16.03.2023 | von eBay Kleinanzeigen
16.03.2023 | von eBay Kleinanzeigen
Dreilinden/Berlin, 16. März 2023 – Vom 17. bis 31. März erhalten Nutzerinnen und Nutzer mit einem Aktionscode gratis DHL-Versand bei der Verwendung von „Sicher bezahlen“ – und das für alle Paketgrößen auf der Plattform.
Vom E-Commerce zum Re-Commerce: Den Gebrauchtkauf genauso attraktiv machen wie den Neukauf, das ist eins der obersten Ziele von eBay Kleinanzeigen. Mit einer groß angelegten Versandaktion geht der Online-Kleinanzeigenmarkt jetzt einen weiteren Schritt in diese Richtung. Vom Freitag, 17. März, bis Freitag, 31. März, übernimmt Kleinanzeigen bei der Verwendung von „Sicher bezahlen“ den DHL-Versand – und zwar für alle Paketgrößen, die auf der Plattform angeboten werden.
Wie das funktioniert? Zunächst ist alles wie immer: Artikel suchen, auswählen und auf „Direkt kaufen“ oder „Angebot machen“ klicken. Durch diesen Klick entscheiden sich Käuferinnen und Käufer für die Verwendung von „Sicher bezahlen“, über die Artikel einfach und sicher per Kreditkarte, Bank- oder Sofortüberweisung bezahlt werden können. Sie ist Voraussetzung für den gratis DHL-Versand. Um gleich die passenden Artikel zu finden, sollten Nutzerinnen und Nutzer schon bei der Suche unter „Paketdienst” nach „DHL“ filtern sowie im Weiteren DHL als Versandoption auswählen. Wer „Direkt kaufen“ wählt, kann den Aktionscode „VERSANDGRATIS“ sofort eingeben. Wer den Weg über „Angebot machen“ geht, hat diese Möglichkeit erst beim Checkout, nachdem das Angebot angenommen wurde.
Mit der Versandaktion möchte der Online-Kleinanzeigenmarkt zeigen, dass der Gebrauchtkauf genauso sicher und komfortabel wie konventionelles Online-Shopping sein kann – und das obendrauf nachhaltiger und preisgünstiger. Denn „Sicher bezahlen“ von eBay Kleinanzeigen bietet Absicherung in vielerlei Hinsicht: Die Transaktionen werden einfach über die Plattform abgeschlossen, sodass keine sensiblen Daten wie Kontoverbindungen zwischen Privatpersonen ausgetauscht werden müssen und vor Datenmissbrauch geschützt sind. Außerhalb der Plattform erfragt eBay Kleinanzeigen übrigens keine persönlichen Daten wie Kontodetails oder Rufnummern. Auf vermeintliche SMS oder E-Mails der Plattform sowie Aufforderungen zum Teilen entsprechender Daten durch andere Nutzerinnen und Nutzer sollte man deswegen nicht reagieren. Mit „Sicher bezahlen“ sind Käuferinnen und Käufer auch geschützt, falls der gekaufte Artikel nicht ankommt oder erheblich von der Beschreibung abweicht und erhalten in diesem Fall den Kaufpreis zurück.
Über Kleinanzeigen
Kleinanzeigen ist ein Online-Kleinanzeigenmarkt, der Freude am nachhaltigen Handel fördert. Bereits heute kaufen und verkaufen Nutzer bei Deutschlands Nr. 1 für Kleinanzeigen überwiegend Secondhand. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. In zahlreichen Kategorien sind durchschnittlich mehr als 50 Millionen Anzeigen verfügbar – von Kinderbedarf über Elektronik bis hin zu Immobilien. eBay Kleinanzeigen bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistungen online zu präsentieren. Mehr als 36 Millionen Nutzer im Monat machen Kleinanzeigen zu einem der reichweitenstärksten Web-Angebote Deutschlands. Der Online-Kleinanzeigenmarkt wurde im September 2009 von eBay gestartet. Seit Juni 2021 gehört Kleinanzeigen zu Adevinta, einem weltweit führenden Anbieter von Online-Kleinanzeigen.