Was sind Modellautos wert?

17.09.2023 | von Kleinanzeigen

Verkaufen

Dieser Artikel wurde im September 2023 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht.

Von Burago bis Wiking, von Schuco bis Schumacher: Modellautos ziehen seit Generationen kleine wie große Fans in ihren Bann. Manche Hersteller haben ihre kleinen Nachbauten in streng limitierten Auflagen auf den Markt gebracht. Du fragst dich jetzt sicherlich: Was sind diese Modellautos wert? Welche Modellautos steigen im Wert? Und wie kannst du den Wert deines Miniaturwagens ermitteln? Antworten auf diese und noch einige andere Fragen zum Handel mit Modellautos erhältst du hier.

Wie viel sind originale Modellautos heute noch wert?

Grundsätzlich entscheiden Zustand, Alter und Seltenheit über den aktuellen Sammlerwert von Modellautos. Je nachdem, wie es um diese Faktoren steht, kann der Wert deines originalen Modellautos von ein paar Cents bis hin zu vielen, vielen tausend Euro reichen. Wie sich Preissteigerungen entwickeln können, wird an dem Beispiel des 1967er Mercedes Benz 230 SL der Firma Matchbox erkennbar: Ursprünglich spottbillig verkauft, wurde das Modell 1999 für 6.392 Euro versteigert.

Wie erkenne ich ein echtes Modellauto?

Echte Modellautos kannst du an der Verpackung, Bemalung/Farbe und den Rädern erkennen.

  1. Beginne bei der Verpackung. Die Pappe einer Originalschachtel wird im Laufe der Zeit weich, die Klappen zerknittern usw. Neuwertige Schachteln alter Modelle bedeuten: Vorsicht!
  2. Dann achte auf die Lackierung: Farbe altert und setzt Patina an, die sich nur schwer fälschen lässt. Tipp: Betrachte das Modell immer bei gutem Licht und wende den altbewährten Daumennagel-Test an, um Neulackierungen zu entdecken: Abblätternde Farbe ist Grund für Zweifel.
  3. Bei Modellautos liegt das große Geld in den Radvarianten. Fälscher versuchen, Naben und Achsen auszutauschen, um Übergangsmodelle zu erschaffen. Durch Austausch der Räder erhalten sie schnell einen Artikel im Wert von Tausenden Euro. Tipp: Achte auf lockere Achsen oder wacklige Räder.

Wie ermittle ich den Wert meines Modellautos?

Hierfür stehen dir Vereine, Messen, Flohmärkte, Internetforen und Onlinekataloge zur Verfügung.

Vereine, Messen und Flohmärkte

Es gibt Vereine, Liebhabertreffen und Flohmärkte, im Rahmen derer du entsprechende Kontakte knüpfen kannst. Hier triffst du oft auf Experten, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema befassen.

Internetforen

Online kannst du dich über regionale und internationale Foren mit Modellauto-Sammlern vernetzen sowie auf speziellen Seiten den Sammelwert deiner Kollektion schätzen lassen: Per Artikelnummer oder Modellname erhältst du eine erste kostenlose und unverbindliche Einschätzung.

Onlinekataloge

Um auf den Handel mit Modellautos vorbereitet zu sein, dienen Wert-Kataloge und Fachliteratur zur Unterstützung. Diese findest du im weltweiten Netz. Du erhältst so Zugriff auf Datenbanken und kannst Onlineauktionen beobachten.

Die 4 wertvollsten Modellautos: Echte Sammlerstücke

Es gibt unzählige Schmuckstücke unter den Modellautos, die für ein Heidengeld den Besitzer wechseln. Wir stellen dir hier drei außergewöhnlich hochpreisige Modelle vor. Diese Preise wirst du mit deinen Modellen wahrscheinlich nicht erzielen aber zum Staunen reichen sie allemal.

Volkswagen Beach Bomb

Die Spielzeugauto-Marke Hot Wheels entwickelte den Volkswagen Beach Bomb als Prototyp. Der Wagen gilt als echter Klassiker und wartet mit einem ganz besonderen Gimmick auf: Er verfügt über Surfbretter. Außerdem fehlt das VW-Zeichen an der Motorhaube. Sein Wert wird auf circa 125.000 Euro beziffert.

The Diamond-Encrusted Hot Wheels Car

Ebenfalls von Hot Wheels entworfen wurde dieses diamantbesetzte Modell. Hochkarätiges Weißgold, Diamanten und Rubine lassen den Wagen funkeln und blitzen. Die Modellautomarke gab das Design dieses Einzelstücks zum eigenen vierzigjährigen Jubiläum bei einem Promi-Juwelier in Auftrag. Der Wert liegt bei rund 140.000 US-Dollar.

Lamborghini Aventador

Der Lamborghini im Maßstab 1:8 ist ausgesprochen detailgenau nachgebildet. Er ist sage und schreibe 6 Millionen Euro wert – und nur noch etwas Gold kann dem Ganzen die sprichwörtliche Krone aufsetzen.

Lamborghini Aventador Gold

Der Lamborghini Aventador Gold ist mit geschätzten 7,5 Millionen Euro das weltweit teuerste Modellauto. Dies erklärt sich allein schon durch die verwendeten Materialien: Gold, Platin und Edelsteine. Da kommst du mit einem echten Lambo zu einem Preis von 400.000 Euro deutlich günstiger weg.

Neueste Anzeigen in „Modellbau

Jetzt Anzeige in „Modellbau“ aufgeben

Anzeige aufgeben

Modellautos gebraucht verkaufen: Das muss ich beachten

Hier eine kleine Auflistung für den Verkauf von Modellautos:

Wo verkaufe ich meine Modellautos?

Verkaufen kannst du deine Modelle auf Messen, beim Fachhändler, auf Flohmärkten und Onlinebörsen – oder du gibst eine Annonce bei Kleinanzeigen auf.

Wie verkaufe ich meine Modellautos?

Willst du sie auf dem Flohmarkt veräußern, ist viel Verhandlungsgeschick gefragt. Gibst du dich mit einem Durchschnittspreis zufrieden, kannst du auch einen Fachhändler aufsuchen. Stellst du sie bei einer Onlinebörse ein, sind deine Chancen auf Gewinn recht hoch, da die Interessenten sich im Idealfall gegenseitig überbieten und den Preis so hochtreiben.

Bei Kleinanzeigen kannst du zunächst Recherche für den idealen Preis anstellen. Anschließend kannst du einen Festpreis festlegen oder deine Modellautos auf Verhandlungsbasis anbieten, um den besten Deal auszuhandeln. Bei uns findest du natürlich auch einen Artikel über den perfekten Anzeigentext, damit der Verkauf auf jeden Fall gelingt.

Ganze Sammlungen oder Einzelmodelle?

Bietest du eine vollständige Modellauto-Sammlung an, kannst du in einem Rutsch Platz schaffen und ein schönes Sümmchen mit geringem Aufwand verdienen. Der Verkauf von Einzelmodellen spült aber meist mehr Geld in die Kasse. Allerdings musst du dann jeden Artikel einzeln aufbereiten, anbieten und seinen Preis verhandeln.

Fazit

Originale Modellautos können noch sehr viel wert sein, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind. Echte Modellautos kannst du an einigen Merkmalen erkennen. Zur Wertermittlung gibt es verschiedene Anlaufstationen – im Internet kannst du beispielsweise bequem den Sammelwert schätzen lassen. Vorsicht: Je nachdem, wo du deine kleinen Flitzer verkaufst, musst du mit unterschiedlichen Gewinnmargen rechnen (bei Kleinanzeigen kannst du deine Anzeige aber kostenlos aufgeben). Also: Auf dem Dachboden oder in deiner Garage sind noch andere alte Schätze? Hier findest du einige Tipps, wie du dein altes Spielzeug verkaufen kannst. Wir verraten dir auch, welches Spielzeug aus den 90ern besonders wertvoll ist.