Wie viel ist mein gebrauchtes iPhone noch wert? (Stand: 2024)
24.12.2024 | von Kleinanzeigen
24.12.2024 | von Kleinanzeigen
Dieser Artikel wurde im Dezember 2024 gründlich aktualisiert und verbessert. Im Zuge dessen wurden auch alle Daten und Statistiken auf den neuesten Stand gebracht und die neuesten iPhone-Modelle wurden ergänzt.
Zu wissen, wie viel dein gebrauchtes iPhone wert ist, spielt eine wichtige Rolle, wenn du dein Smartphone verkaufen möchtest. Wie viel du noch für dein altes Telefon erhalten kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Nicht nur der Zustand und das Alter nehmen Einfluss auf den Preis, den du verlangen kannst. Auch das Modell und die Speicherkapazität wirken sich auf den Wert des iPhones aus.
Bei diesen Smartphones verhält es sich ähnlich wie bei Autos: Sie verlieren stetig an Wert – bereits ab dem Kauf. Mit jeder neuen Generation sinkt der zu erhaltende Betrag weiter. Daher lohnt es sich bei einem Upgrade auf ein neueres Modell, das alte iPhone schnellstmöglich zu verkaufen. Apple reduziert den Neupreis der vorherigen Mobilgeräte oftmals, sodass du folglich auch für dein gebrauchtes Handy weniger verlangen kannst.
Kleinanzeigen bietet dir die perfekte Plattform, wenn du ein iPhone verkaufen willst. Es gibt für ziemlich alle Generationen unzählige Anzeigen, die dir eine Preisvorstellung vermitteln. Du erreichst zudem ein breites Publikum und findest so schneller einen Käufer. In diesem Artikel verwenden wir für den Vergleich die Daten von Kleinanzeigen.
Modell | Erscheinungsjahr | Originalpreis | Preis gebraucht |
---|---|---|---|
iPhone 16 | 2024 | ab 949 € | ab 780 € |
iPhone 16 Pro | 2024 | ab 1.199 € | ab 900 € |
iPhone 16 Pro Max | 2024 | ab 1.449 € | ab 1.150 € |
iPhone 15 | 2023 | ab 949 € | ab 550 € |
iPhone 15 Pro | 2023 | ab 1.199 € | ab 700 € |
iPhone 15 Pro Max | 2023 | ab 1.449 € | ab 900 € |
iPhone 14 | 2022 | ab 999 € | ab 400 € |
iPhone 14 Pro | 2022 | ab 1.299 € | ab 620 € |
iPhone 14 Pro Max | 2022 | ab 1.499 € | ab 750 € |
iPhone 14 Plus | 2022 | ab 1.149 € | ab 400 € |
iPhone SE 3 | 2022 | ab 519 € | ab 250 € |
iPhone 13 | 2021 | ab 899 € | ab 550 € |
iPhone 13 Pro | 2021 | ab 1.149 € | ab 520 € |
iPhone 13 Pro Max | 2021 | ab 1.249 € | ab 700 € |
iPhone 13 Mini | 2021 | 799 € | ab 450 € |
iPhone 12 Pro | 2020 | ab 1.120 € | ab 450 € |
iPhone 12 | 2020 | ab 876,30 € | ab 400 € |
iPhone 12 Pro Max | 2020 | ab 1.217,50 € | ab 500 € |
iPhone 12 Mini | 2020 | ab 778,85 € | ab 280 € |
iPhone SE 2 | 2020 | ab 479 € | ab 150 € |
iPhone 11 | 2019 | ab 799 € | ab 150 € |
iPhone 11 Pro | 2019 | ab 1.149 € | ab 220 € |
iPhone 11 Pro Max | 2019 | ab 1.249 € | ab 330 € |
iPhone XR | 2018 | ab 849 € | ab 130 € |
iPhone XS | 2018 | ab 1.149 € | ab 200 € |
iPhone XS Max | 2018 | ab 1.249 € | ab 220 € |
iPhone X | 2017 | ab 1.149 € | ab 180 € |
iPhone 8 | 2017 | ab 799 € | ab 90 € |
iPhone 8 Plus | 2017 | ab 909 € | ab 170 € |
iPhone 7 | 2016 | ab 759 € | ab 50 € |
iPhone 7 Plus | 2016 | ab 899 € | ab 100 € |
iPhone SE 1 | 2016 | ab 489 € | ab 50 € |
iPhone 6s | 2015 | ab 739 € | ab 50 € |
iPhone 6s Plus | 2015 | ab 849 € | ab 65 € |
iPhone 6 | 2014 | ab 699 € | ab 40 € |
iPhone 6 Plus | 2014 | ab 799 € | ab 60 € |
iPhone 5 | 2012 | ab 679 € | ab 20 € |
iPhone 4 | 2010 | ab 629 € | ab 10 € |
iPhone 3G | 2008 | 1–249,95 € (mit zweijähriger Tarifbindung) | ab 20 € |
iPhone | 2007 | 399 € (mit zweijähriger Tarifbindung) | ab 110 € |
Erschienen: 2024 Originalpreis: ab 949 € Preis gebraucht: ab 780 €
Das iPhone 16 ist erst 2024 erschienen und daher noch nicht lange auf dem Markt. Der Anteil an gebrauchten Handys, die du finden kannst, ist dennoch erstaunliuch hoch. Du kannst das Einstiegsmodell aktuell bei Kleinanzeigen bereits ab ca. 780 € befinden.
Erschienen: 2024 Originalpreis: ab 1.199 €/ab 1.449 € Preis gebraucht: ab 900 €/ab 1.150 €
Bei Kleinanzeigen werden gebrauchte iPhone 16 Pro-Modelle bereits ab 900 € verkauft. Das iPhone 16 Pro Max mit dem größeres Display und längerer Akkulaufzeit erhältst du bereits ca. 1.150 €.
Erschienen: 2023
Originalpreis: ab 949 €
Preis gebraucht: ab 550 €
Das iPhone 15 ist 2023 erschienen. Aktuell findest du es ab ca. 550 € bei Kleinanzeigen. Ein neuwertiges Telefon mit 128 GB erzielt etwas mehr und befindet sich in einer Preisspanne zwischen 600 und 700 €.
Erschienen: 2023Originalpreis: ab 1.199 €/ab 1.449 €
Preis gebraucht: ab 700 €/ab 950 €
Gebrauchte iPhone 15 Pro-Modelle werden bei Kleinanzeigen ab 700 € angeboten. Das iPhone 15 Pro Max verfügt über ein größeres Display und begeistert mit längerer Akkulaufzeit. Im günstigsten Fall liegt es bei ca. 950 €.
Erschienen: 2022
Originalpreis: ab 999 €
Preis gebraucht: ab 400 €
Das im September 2022 erschienene iPhone 14 ist das günstigste Smartphone dieser Generation und es ist mit kleinen Makeln bereits ab 400 € bei Kleinanzeigen zu haben. Ein neuwertiges Telefon mit 128 GB erzielt etwas mehr und befindet sich in einer Preisspanne zwischen 450 und 550 €. Es hat ein fortschrittliches Zwei Kamera-System mit einer Hauptkamera mit 12 Megapixel.
Erschienen: 2022Originalpreis: ab 1.299 €/ab 1.499 €
Preis gebraucht: ab 620 €/ab 750 €
Gebrauchte iPhone 14 Pro-Modelle werden bei Kleinanzeigen ab 620 € angeboten. Das iPhone 14 Pro Max mit einem größeren Display und längerer Akkulaufzeit liegt im günstigsten Fall bei ca. 750 €. Im Vergleich zum Einstiegsmodell begeistern die Pro-Versionen mit einem besseren Pro-Kamera-System und zusätzlichen Extras.
Erschienen: 2022
Originalpreis: ab 1.149 €
Preis gebraucht: ab 400 €
Während das iPhone 14 über ein 6,1" Display verfügt, punktet das iPhone 14 Plus mit stolzen 6,7". Zudem hält die Batterie auch länger. Sonst unterscheiden sich die beiden Smartphones kaum und bieten ähnliche Funktionen. Preislich ist das iPhone 14 Plus etwas höher angesiedelt und bei Kleinanzeigen ab 400 € zu finden.
Dir fehlt noch eine Smart Watch? Dann finde heraus, welche Apple Watch zu dir passt.
Erschienen: 2021
Originalpreis: ab 899 €
Preis gebraucht: ab 550 €
Das iPhone 13 besitzt ein 6,1" Super Retina XDR Display und enthält Aluminium in Raumfahrt-Qualität. Es ist mit dem Zwei Kamera-System ausgestattet und mit einigen Gebrauchsspuren ab 550 € bei Kleinanzeigen zu haben.
Erschienen: 2021
Originalpreis: ab 1.149 €/ab 1.249 €
Preis gebraucht: ab 520 €/ab 700 €
iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max haben im Vergleich zum zuvor genannten Handy mehr Akkuleistung, einen größeren optischen Zoom und verfügen über die ProMotion Technologie. Das Max zeichnet sich durch ein größeres und besseres 6,7" Display aus und kostet gebraucht durchschnittlich 800 €, während das iPhone 13 Pro mit etwas Glück schon ab 520 € zu finden ist. Die meisten Modelle liegen aber eher zwischen 700 und 800 €.
Erschienen: 2021
Originalpreis: ab 799 €
Preis gebraucht: ab 450 €
Wenn du ein nicht mehr ganz perfektes iPhone 13 Mini verkaufen möchtest, kannst du ab 450 € dafür verlangen. Ist das Smartphone neuwertig, dann sind durchaus 600 € drin. Wie der Name schon erahnen lässt, fällt dieses Telefon kleiner aus, hat dadurch weniger Batterieleistung und auch das Display ist nicht ganz so gut wie bei den größeren Versionen.
Erschienen: 2020
Originalpreis: ab 876,30 €
Preis gebraucht: ab 400 €
Ein neuwertiges iPhone 12 gibt es bei Kleinanzeigen ab 400 € mit dem kleinsten Speicher (64 GB). Das iPhone 12 wurde im September 2020 von Apple herausgebracht. Willst du es kaufen oder verkaufen, kannst du dich dabei auf tolle Features freuen bzw. auf diese verweisen. Neben dem Retro-Design verfügt es über einen äußerst leistungsstarken Chip sowie 5G Geschwindigkeit. Was es noch so alles kann, erfährst du in unserem Guide zum iPhone 12.
Erschienen: 2020
Originalpreis: ab 1.120 €/ab 1.217,50 €
Preis gebraucht: ab 450 €/ab 500 €
Das iPhone 12 Pro gibt es in gebrauchtem Zustand ab ca. 400 €. Beim iPhone 12 Pro Max kannst du mit 450 € rechnen, wobei es in schlechterem Zustand auch etwas günstiger sein kann. Die Displaygröße ist identisch mit den anderen Pro- und Pro-Max-Modellen.
Erschienen: 2020
Originalpreis: ab 778,85 €
Preis gebraucht: ab 280 €
Das iPhone 12 Mini hat ein kleineres Display, der Akku hält nicht so lange wie bei den anderen Handys der Generation und bietet mit 64 GB auch den kleinsten Speicher. Auch der optische Zoombereich fällt geringer aus. Dafür ist es gebraucht bereits ab 280 € zu haben.
Erschienen: 2016, 2020, 2022
Originalpreis: ab 489–519 €
Preis gebraucht: ab 50–250 €
Das iPhone SE gibt es in drei Generationen, die einige Jahre auseinander liegen. Daher erklärt sich auch die recht große Preisspanne für gebrauchte Geräte. Während Geräte der ersten Generation für lediglich 50 € angeboten werden, werden für die neueste Generation aus dem Jahr 2022 ab 250 € fällig. Die SE-Serie befindet sich im unteren Preissegment der Apple-Telefone und wartet daher mit etwas abgespeckten Funktionen auf.
Erschienen: 2019
Originalpreis: ab 799 €
Preis gebraucht: ab 150 €
Mit dem iPhone 11 hat Apple im Jahr 2019 seiner Fanbase einen echten Alleskönner beschert. Besonders die leistungsstarke Dual-Kamera ist von Vorteil. Weitere Verkaufsargumente: ein farbenprächtiges LCD-Display, ein langanhaltender Akku und eine flotte Gesamtperformance. Gebraucht kannst du ein iPhone 11 bei Kleinanzeigen ab 150 € erstehen.
Erschienen: 2019
Originalpreis: ab 1.149 €/ab 1.249 €
Preis gebraucht: ab 220 €/ab 330 €
Das iPhone 11 Pro findest du bei Kleinanzeigen ab durchschnittlich 220 €. Wenn du dich für das größere iPhone 11 Pro Max entscheidest, bist du ab ca. 330 € dabei. Bei beiden Telefonen erwartet dich ein Super Retina XDR Display, wobei es beim Max größer ausfällt. Im Vergleich zu den Nachfolgern sind die Displays jedoch etwas kleiner.
Erschienen: 2018
Originalpreis: ab 849 €
Preis gebraucht: ab 130 €
Man kann für ein gebrauchtes iPhone XR mit 64 GB etwa 130 € erhalten. Das iPhone XR wurde im Herbst 2018 auf den Markt gebracht und kann nicht mehr unbedingt zur Next Generation im iPhone-Portfolio des kalifornischen Technologiegiganten gezählt werden. Das Liquid Retina Display ist größer als bei den Vorgängern und mithilfe eines 20-Watt-Adapters ist das Telefon nach einer halben Stunde bereits zur Hälfte geladen.
Erschienen: 2018
Originalpreis: ab 1.149 €/ab 1.249 €
Preis gebraucht: ab 200 €/ab 220 €
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem iPhone XS und XS Max sind die Displaygröße und die Batterieleistung. Das kleinere Modell gibt es bei Kleinanzeigen ab ungefähr 200 €, während das Max ab 220 € aufwärts kostet. Beide Varianten verfügen über ein Zwei Kamera-System.
Erschienen: 2017
Originalpreis: ab 1.149 €
Preis gebraucht: ab 180 €
Das iPhone X ist das erste Apple-Telefon, das sich in einer neuen Designrichtung präsentiert: randlose Form, OLED-Display und mit Face ID statt Homebutton. Die Doppelkamera auf der Rückseite ermöglicht verschiedene Lichteffekte im Gesicht und im Hintergrund. Preislich liegt ein gebrauchtes iPhone X bei ca. 180 €.
Erschienen: 2017
Originalpreis: ab 799 €/ab 909 €
Preis gebraucht: ab 90 €/ab 170 €
Wenn du ein gebrauchtes iPhone 8 kaufen möchtest, bewegen sich die Preise für ein gut erhaltenes Gerät ab 90 € aufwärts. Das iPhone 8 Plus mit einem größeren Display, mehr Arbeitsspeicher und einer zweiten Kamera auf der Rückseite kostet aktuell etwa 170 €. Dabei handelt es sich um ein Telefon ohne Schäden. Nach dem iPhone 6 war es bis dato das meistverkaufte iPhone aller Zeiten.
Erschienen: 2016
Originalpreis: ab 759 €/ab 899 €
Preis gebraucht: ab 50 €/ab 100 €
Das iPhone 7 und das 7 Plus haben zum ersten Mal eine Lightning-Buchse statt eines Klinkenanschlusses für Kopfhörer. Sowohl Design als auch hochklassige Verarbeitung und Materialien überzeugen. Hinzu kommt der vergleichsweise schnelle A10 Fusion Prozessor. Bei Kleinanzeigen gibt es die Smartphones ab 50 € bzw. 100 €.
Erschienen: 2015
Originalpreis: ab 739 €/ab 849 €
Preis gebraucht: ab 50 €/ab 65 €
Das iPhone 6s Plus unterscheidet sich hauptsächlich vom iPhone 6s durch ein größeres Display. Zudem läuft der Akku länger und das Plus-Modell verfügt über eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung. Aktuell ist das kleinere Telefon ohne Schäden ca. 50 € wert, während das größere ab 65 € zu haben. Der iOS-Support soll 2022 offiziell für diese Handys auslaufen, wodurch sich der Wert wohl verringern wird.
Erschienen: 2014
Originalpreis: ab 699 €/ab 799 €
Preis gebraucht: ab 40 €/ab 60 €
Im Vergleich zu den Vorgängern sind iPhone 6 und 6 Plus deutlich größer. Die Bildschirmdiagonale ist länger bei der Plus-Version, die ab 60 € angeboten wird, und die Akkuleistung ist laut Hersteller besser. Im kompakten Format verlangen Verkäufer ab 40 €, wobei das Angebot an diesen älteren iPhones geringer ist.
Erschienen: 2012
Originalpreis: ab 679 €
Preis gebraucht: ab 20 €
Die Neuerungen des iPhone 5 sind unter anderem die Karten-App „Apple Maps“ und die bei Neuware mitgelieferten EarPods. Die vordere FaceTime-Kamera verfügt erstmals über eine 1,2-Megapixel-Auflösung und befindet sich mittig über dem Hörer. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters ist der Wert des iPhones 5 recht gering – es ist ab 20 € zu erstehen.
Erschienen: 2010
Originalpreis: ab 629 €
Preis gebraucht: ab 10 €
Kleiner und dünner: Das iPhone 4 zeichnet sich nicht nur dadurch aus, es ist auch das erste iPhone mit FaceTime. Das sogenannte Retina-Display stellt mehr Pixel dar, als das Auge mit normalem Abstand sehen kann. Mittlerweile ist es nicht so leicht, noch ein iPhone 4 mit dem benötigten Zubehör zu finden. Bei Kleinanzeigen erhältst du schon eins ab 10 €.
Erschienen: 2008
Originalpreis: 1–249,95 € (mit zweijähriger Tarifbindung)
Preis gebraucht: ab 20 €
Verglichen mit dem Vorgängermodell hat das iPhone 3G abgerundete Ecken und es ist etwas dicker. Die Kamera blieb zwar gleich, aber hinzu kamen Videoprogramme. Dank GPS-Modul ist es auch möglich, eine genaue Ortung vorzunehmen. Zu kaufen gibt es das Telefon derzeit ab 20 €.
Erschienen: 2007
Originalpreis: 399 € (mit zweijähriger Tarifbindung)
Preis gebraucht: ab 110 €
Es ist fast unmöglich, heute noch an das erste iPhone zu kommen. Mit etwas Glück findest du noch ein Gerät der ersten Generation. Du musst jedoch damit rechnen, dass du etwas mehr zahlen musst. Auch kann ein Telefon dieses Alters nicht mehr mit den heutigen Standards und moderner Geschwindigkeit mithalten.
Möchtest du dein iPhone zum Kauf anbieten? Dann solltest du auf jeden Fall sensible Daten und Informationen von deinem Handy auf ein anderes Speichermedium übertragen und sie danach entfernen.
Aber Vorsicht: Lösche deine Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Dokumente, Fotos oder sonstigen iCloud-Daten nicht manuell. Diese Inhalte würdest du dadurch auch von den Servern der iCloud und von jeglichen anderen Geräten, mit denen du bei der Cloud angemeldet bist, löschen. Bist du mit diesem Prozedere durch, setze das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück.
Für den Verkauf selbst könntest du das Gerät zur Ermittlung eines realistischen Preises mehreren Ankaufdiensten im Internet anbieten. Zusammen ergeben die eingeholten Angebote ein gutes Gesamtbild. Danach weißt du, was dein gebrauchtes iPhone wert ist, und du kannst es verkaufen – ganz einfach geht das bei Kleinanzeigen. Hast du Originalverpackung, Rechnung und Zubehör noch beisammen? Dann steigen deine Chancen, einen guten Preis zu erzielen.
Erfahre mehr darüber, was du beim Kauf eines gebrauchten iPhones beachten musst.
Wenn du ein funktionsfähiges Telefon möchtest, dann solltest du mindestens ein iPhone 7 wählen. Durch den endenden iOS-Support sind ältere Smartphones nicht sonderlich zu empfehlen. 2023 lohnt sich eventuell ein gebrauchtes iPhone 14, wenn du gerne das Neuste vom Neusten hast. Da das Modell jedoch noch nicht so lange auf dem Markt ist und es noch keinen Nachfolger gibt, sind die Kosten ziemlich hoch.
Dieses iPhone ist vor allem für leidenschaftliche Fotografen und Kameraleute eine Sünde wert. Es bietet nämlich einen OLED-Bildschirm mit hohen Kontrasten, intensiven Schwarzwerten und knackigen Farben. Zwar hat sich Apple entschieden, bei einer maximalen Auflösung von 12 Megapixeln zu bleiben, allerdings hat der US-Hardware-Riese den Sensor der Haupt-Weitwinkel-Kamera vergrößert. Dadurch werden die Pixel maximiert und das wirkt sich positiv auf die Qualität der Aufnahmen aus.
Das iPhone 13 bietet ähnliche Funktionen, ist jedoch weitaus erschwinglicher. Auch hier profitierst du von einem OLED-Bildschirm und erstklassigen Fotos. Falls für dich auch Mobiltelefone infrage kommen, die nicht von Apple sind, dann erfahre in unserem Magazin mehr über die besten Mittelklasse-Smartphones.
Du möchtest dein altes iPhone verkaufen? Bei Kleinanzeigen erreichst du unzählige potenzielle Käufer und kannst zugleich vorhandene Anzeigen vergleichen. So kannst du besser einschätzen, wie viel dein iPhone noch wert ist.