Verkaufen, verschicken, verdienen (Stand: 2023)

03.04.2023 | von Kleinanzeigen

Verkaufen

So einfach & schnell wirst du deine Artikel los

Endlich Frühling! Darauf haben wir alle gewartet. Und was macht man so im Frühling? Klar, erstmal alles rauswerfen, was nicht mehr gebraucht wird, damit Platz da ist für neue, frische Sachen. Es gibt also viel zu tun!

Aufbruchstimmung: Alles muss raus

Deine Schränke sind voll? Du hast keinen Platz für den neuen Frühlingslook? Die Lösung ist zum Greifen nah: Mach mal Frühjahrsputz. Ausmisten räumt nicht nur deinen Kleiderschrank und deine Wohnung auf, es macht auch den Kopf frei. Weniger Ballast, mehr Freiheit – das fühlt sich gut an. Unser Tipp: Gehe beim Ausmisten nach Plan vor. Sortiere deine Sachen zum Beispiel nach den folgenden Kriterien: Kaputt, mag ich nicht mehr, kann ich upcyceln. Dann trennt es sich leichter. Stapel eins wird entsorgt, Stapel drei findet noch Wiederverwendung und Stapel zwei ist bereit zum Verkauf. So kannst du dich ganz nebenbei noch selbst für deine Aufräumaktion belohnen.

Vom Suchen und Finden: Geschenke gebraucht kaufen

Ist der Frühjahrsputz erledigt, stellt sich die Frage nach neuer Deko. Hol dir Inspiration bei uns. Hier findest du ganz sicher etwas, das dein Zuhause zur ersten Anlaufstelle für einen neuen Look macht. Wenn du noch Geschenke suchst, hätten wir da einen heißen Tipp für dich. Wir gehen mal davon aus, dass wir mehr gar nicht sagen müssen. Vielleicht nur so viel: Um gute Geschenke zu finden, bist du bei uns das ganze Jahr an der richtigen Adresse.

Einfach mit DHL verschicken

Egal, ob du nun etwas bei uns verkaufst oder kaufst, wichtig ist vor allem, dass die Artikel sicher, schnell und unkompliziert von A nach B kommen. Hier kommt DHL ins Spiel. Alles, was du bei uns verkaufst, kannst du mit unserem Versandpartner auch ganz einfach auf die Reise schicken. Wähle dazu den Versand mit DHL aus, dann läuft es für dich:

1. Frankierung kaufen

Paketmarke online oder in der Post & DHL App kaufen. Du erhältst den QR-Code per Mail (für Sendungen innerhalb Deutschlands und der EU, keine Päckchen mit Versicherung).

2. Standort auswählen

Wir übernehmen den Druck der Versandmarke mit Hilfe des QR-Codes an allen Annahmepunkten. Wähle im Standortfinder eine Filiale/Paketshopoder eine Packstation. Alternativ kannst du die frankierten Pakete auch den Zustellkräften mitgeben, wenn genügend Platz im Fahrzeug ist.

3. Paket versenden

Die Mitarbeiter:innen in der Filiale/dem Paketshop, die Packstation mit Drucker und der Zusteller scannen deinen QR-Code und drucken das Label gleich vor Ort aus und nehmen das Paket entgegen.

Bei Packstationen ohne Drucker: QR-Code scannen, Paket unfrankiert einlegen, Zusteller druckt bei Entnahme die Paketmarke für dich.

Verschicke deine Artikel unabhängig von Öffnungszeiten an der Packstation

Der Versand ist auch ohne Registrierung möglich. Eine Packstation gibt es bestimmt auch in deiner Nähe: Über 11.500 Packstationen in Deutschland nehmen deine Pakete und Päckchen gerne an.

Hast du mehr zu verschicken, sparst du auch mehr

Top-Verkäuferinnen und Vielverschicker profitieren ab 10 Sendungen vom Sparsetrabatt und können sich für die Nutzung der gekauften Codes drei Jahre Zeit lassen.