Diese DIY-Geschenkverpackungen sind echte Hingucker
07.12.2017 | von Carolin Engwert
07.12.2017 | von Carolin Engwert
Geschenke zu verpacken ist ja eine Art „Weltenteiler“ – die einen (wie ich) machen das total gerne und finden es sogar entspannend. Andere hassen es, besonders, wenn die Präsente nicht in einer eckigen Schachtel verpackt sind, die man einfach in Papier einschlagen kann.
Ich möchte dir deshalb zeigen, wie man schnell und einfach eine Geschenktüte faltet, eine kleine Geschenkschachtel vorbereitet und ich stelle dir eine Last-Minute-Idee vor, falls du mal kein Geschenkpapier im Haus haben solltest.
Ich liebe Geschenktüten, weil sie hübsch aussehen und alles fix verpackt ist. Meist habe ich sogar ein paar auf Vorrat im Regal liegen. Hier mache ich dir vor, wie auch du Geschenktüten ganz leicht selber machen kannst.
Material
✓ Ein Bogen Papier, zum Beispiel in DIN A3: Du kannst Geschenkpapier, schöne Tapetenrollen, aber auch Zeitung benutzen. Je größer der Papierbogen, desto größer ist später die fertige Tüte. ✓ Schere✓ Klebefilm und Klebestift
So wird’s gemacht
Lege den Papierbogen quer vor dich. (1) Drehe ihn so um, dass du die Rückseite oben liegen hast. Knicke die beiden Breitseiten danach etwas weiter als bis zur Mitte nach innen, so dass sie sich ca. 2 cm überlappen und fixiere die Überlappung mit Klebestift. (2 +3) Falte nun die untere Kante ein Stück nach oben. Je weiter du nach oben faltest, desto breiter wird der Boden. (4) Knicke danach die Ecken um 45 Grad nach innen. (5)
Falte jetzt den Boden nach oben auf. (6) Knicke als Nächstes die beiden Kanten nach innen und bringe sie mithilfe eines Klebestreifens zusammen. (7) Stecke deine Hand durch die obere Öffnung in die Tüte und falte sie vorsichtig auseinander. (8)
Du kannst nun dein Geschenk hineinlegen und entweder einfach den oberen Rand umknicken und zukleben oder mit einem Locher ein Loch hineinstanzen, eine schöne Schleife durchfädeln, mit ihr die Tüte verschließen.
Material
✓ Ein Bogen Fotokarton oder dünne Pappe
✓ Geschenkschachtel-Vorlage
✓ Bleistift
✓ Schere und Cutter
✓ Lineal
✓ Klebefilm
✓ Satinband
Drucke dir Geschenkschachtel-Vorlage aus. Sie ist für eine kleine Schachtel auf A4 angelegt, du kannst sie aber natürlich auch vergrößern. Lege die Vorlage auf den Fotokarton und fixiere sie an den Seiten mit Klebefilm.
Schneide nun sorgfältig nur die durchgezogenen Linien mit Cutter und Lineal durch die Vorlage und durch die Pappe hindurch aus. Entferne anschließend die Vorlage und ritze die ausgeschnittene Schachtel an den auf der Vorlage gepunkteten Linien sanft ein. Das erleichtert dir gleich das Knicken und die Schachtel wird viel ordentlicher aussehen.
Falte die Schachtel an den geritzten Kanten und verbinde die jeweils gegenüberliegenden Laschen, indem du sie zusammensteckst. Lege dann dein Geschenk in die Schachtel. Wenn du magst, kannst du diese vorher noch mit Watte oder einem Stückchen Stoff auspolstern. Ziehe danach ein hübsches Band durch die Schlitze und verschließe die Schachtel damit.
Wir haben immer eine Rolle Packpapier im Haus, da man sie für so vieles gebrauchen kann. Als schnelle Tischdecke, als Fotohintergrund, als Malunterlage und natürlich auch als Geschenkverpackung. Ich drucke am liebsten mit meinem Vintage-Stempelkasten einen Gruß aufs Papier und schon ist das Geschenk individuell verpackt.
Falls du Lust hast, dann schau doch auch beim Artikel „DIY: So machst du schönes Geschenkpapier selbst“ von Catherine vorbei. Dort gibt es noch mehr Ideen, wie man Packpapier cool pimpen kann.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Verpacken!