Nutzerkonto eingeschränkt. Was bedeutet das?
Du fragst dich bestimmt gerade, warum dein Nutzerkonto nicht zugänglich ist. Wir möchten dir nachfolgend kurz erklären, in welchen Fällen wir Nutzerkonten einschränken.
Die häufigsten Gründe, aus denen ein Nutzerkonto eingeschränkt wird, sind folgende:
- Jemand Fremdes hat sich in dein Konto eingeloggt und betrügerische Anzeigen inseriert oder Nachrichten versendet. Dann schränken wir dein Konto zu deiner eigenen Sicherheit ein.
Du bist betroffen? So kommst du wieder an dein Konto. - Du hast bezahlte Ware nicht geliefert oder gelieferte Ware nicht bezahlt. Davon erfahren wir häufig durch die Meldung anderer Nutzer.
- Wir mussten deine Anzeigen mehrfach wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen bzw. Grundsätze löschen und du hast diese trotz alledem neu eingestellt. Bitte informiere dich vorher über die richtige Nutzung unserer Plattform und was erlaubt ist und was nicht.
- Du hast Spam, Kettenbriefe oder Beleidigungen versendet. Um uns und andere Nutzer zu schützen, schränken wir auch dann Nutzerkonten ein.
- Du hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei uns nur die Verwendung einer E-Mail Adresse erlaubt ist.
- Du hast einen gewerblichen Account mit einem gebuchten Paket und wir konnten trotz mehrfacher Mahnungen keine Zahlungseingänge verzeichnen.
- Du hast vor kurzem eine Löschung deines Nutzerkontos beantragt und wir haben dieses bis zur Löschung gesperrt.
- Du verwendest eine sehr alte Appversion oder übermittelst nur unvollständig Browserinformationen, welche wir so nicht unterstützen. Bitte folgen unseren Tipps für optimale PC-Einstellungen oder lade unsere neueste Appversion herunter.
Sollte deiner Meinung nach keiner der Gründe zutreffen, so setze dich gern über das anhängende Kontaktformular mit uns in Verbindung.